„Schian kennen se gnueg sein,
weil se sowieso schiander sein.
Lei gscheider darfn se nit sein,
out wenn se sowieso gscheid sein.“ (Annemarie Regensburger)
MADL* ist eine szenische Untersuchung des Mädchen*Seins bzw. Frau*Werdens, der weiblichen Sozialisierung und Prägung in Tirol. Basierend auf Interviews mit Tiroler Frauen* im Alter von 19-85 Jahren legen wir, Schicht für Schicht, die (uns) eingeschriebenen Geschichten und Lebensrealitäten dreier Generationen offen.
In einer kritisch-humorvollen Collage aus Text, Lied, Tanz und Brauchtum entsteht erstmals ein TIROLER*INNEN ABEND, der die Berg- und Talfahrten des Frau*-Werdens im „Heiligen Land” schildert. Das „Dazwischen-Sein“, zwischen Berg und Welt, geprägt von innerem Widerspruch und heimischer Verbundenheit, wird kollektiv erfahrbar.
Nach Maleficarum X. Ein performativer Befreiungsschlag (2022) und Kein.Mutter.Land. Wenn Frauen nicht muttern und Mütter nicht schaffen (2024) präsentiert der Verein Subvolée seine dritte Arbeit.
VON Julia Jenewein & Sarah Plattner
MIT Julia Jenewein, Sarah Plattner & Ursula „Urbeil” Beiler
sowie u.a. Claudia Beiler, Sabine Gruber, Barbara Hundegger, Annemarie Regensburger u.w.
BILD/ARTWORK Melanie Thoeni
TERMINE
26. + 27. SEPTEMBER / 01. + 02. OKTOBER - jeweils 20 Uhr
KULTURGASTHAUS BIERSTINDL (Ofenstüberl)
Klostergasse 6, 6020 Innsbruck (Essen ab 19 Uhr möglich!)
TICKETS: € 15 (ermäßigt) / € 20 (normal)
RESERVIERUNGEN: subvolee@gmail.com
„Schian kennen se gnueg sein,
weil se sowieso schiander sein.
Lei gscheider darfn se nit sein,
out wenn se sowieso gscheid sein.“ (Annemarie Regensburger)
MADL* ist eine szenische Untersuchung des Mädchen*Seins bzw. Frau*Werdens, der weiblichen Sozialisierung und Prägung in Tirol. Basierend auf Interviews mit Tiroler Frauen* im Alter von 19-85 Jahren legen wir, Schicht für Schicht, die (uns) eingeschriebenen Geschichten und Lebensrealitäten dreier Generationen offen.
In einer kritisch-humorvollen Collage aus Text, Lied, Tanz und Brauchtum entsteht erstmals ein TIROLER*INNEN ABEND, der die Berg- und Talfahrten des Frau*-Werdens im „Heiligen Land” schildert. Das „Dazwischen-Sein“, zwischen Berg und Welt, geprägt von innerem Widerspruch und heimischer Verbundenheit, wird kollektiv erfahrbar.
Nach Maleficarum X. Ein performativer Befreiungsschlag (2022) und Kein.Mutter.Land. Wenn Frauen nicht muttern und Mütter nicht schaffen (2024) präsentiert der Verein Subvolée seine dritte Arbeit.
VON Julia Jenewein & Sarah Plattner
MIT Julia Jenewein, Sarah Plattner & Ursula „Urbeil” Beiler
sowie u.a. Claudia Beiler, Sabine Gruber, Barbara Hundegger, Annemarie Regensburger u.w.
BILD/ARTWORK Melanie Thoeni
TERMINE
26. + 27. SEPTEMBER / 01. + 02. OKTOBER - jeweils 20 Uhr
KULTURGASTHAUS BIERSTINDL (Ofenstüberl)
Klostergasse 6, 6020 Innsbruck (Essen ab 19 Uhr möglich!)
TICKETS: € 15 (ermäßigt) / € 20 (normal)
RESERVIERUNGEN: subvolee@gmail.com