Zurück
Demenz: Na und!
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Demenz: Na und!

BESCHREIBUNG

Jährlich um den Weltalzheimertag am 21. September hören wir viele Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Demenz. Teilweise sehr erschreckende. Fakt ist: Die Demenzerkrankungen nehmen zu. Auf diese Tatsache müssen wir uns als Gesellschaft mit individuellen Angeboten und Lösungen einstellen.

An diesem Abend gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen der Erkrankung. Es werden Wege aufgezeigt, wie ein „demenzfreundliches Miteinander“ in Familien und auch in Gemeinschaften gelingen kann. Denn eine Erkrankung trifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch Familie, Freunde und weitere Bezugspersonen.

Nach dem Impulsvortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit Katja Gasteiger, Leiterin der Servicestelle Demenz in Wörgl.

Uhrzeit

Beginn: 19.09.2025 18:00 – Ende: 19.09.2025 19:30

VERANSTALTUNGSORT

Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Anmeldung unter: infor@tagungshaus.at Freier Eintritt dank Kooperation mit der Caritas der Erzdiözese Salzburg Freiwillige Spenden erbeten.

BESCHREIBUNG

Jährlich um den Weltalzheimertag am 21. September hören wir viele Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Demenz. Teilweise sehr erschreckende. Fakt ist: Die Demenzerkrankungen nehmen zu. Auf diese Tatsache müssen wir uns als Gesellschaft mit individuellen Angeboten und Lösungen einstellen.

An diesem Abend gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen der Erkrankung. Es werden Wege aufgezeigt, wie ein „demenzfreundliches Miteinander“ in Familien und auch in Gemeinschaften gelingen kann. Denn eine Erkrankung trifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch Familie, Freunde und weitere Bezugspersonen.

Nach dem Impulsvortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit Katja Gasteiger, Leiterin der Servicestelle Demenz in Wörgl.