„Aufzeichnungen einer Blinden“ ist ein immersives Live-Hörspiel über zwei Frauen, deren Geschichten sich im Dunkeln annähern. Inspiriert von Gesprächen mit nicht sehenden Menschen und angeregt durch philosophische Überlegungen zu Stimme, Wahrnehmung und Sprache, fokussiert das Stück auf das Hören und Tasten als alternative Formen der Welterschließung. Die musikalische Struktur basiert auf Geräuschlandschaften – etwa dem Klang des Lesens von Brailleschrift – sowie auf Schlagwerkkompositionen, die Assoziationsräume zum Text eröffnen.
Weitere Informationen: brux.at
„Aufzeichnungen einer Blinden“ ist ein immersives Live-Hörspiel über zwei Frauen, deren Geschichten sich im Dunkeln annähern. Inspiriert von Gesprächen mit nicht sehenden Menschen und angeregt durch philosophische Überlegungen zu Stimme, Wahrnehmung und Sprache, fokussiert das Stück auf das Hören und Tasten als alternative Formen der Welterschließung. Die musikalische Struktur basiert auf Geräuschlandschaften – etwa dem Klang des Lesens von Brailleschrift – sowie auf Schlagwerkkompositionen, die Assoziationsräume zum Text eröffnen.
Weitere Informationen: brux.at