Fr. 19. September 2025, 19.30 Uhr, VALS, Gemeindesaal St. Jodok:
„Seuchen im Wipptal“: Ein geschichtlicher Vortrag von Dr. Karl Graf über die historischen Epidemien Pest, Pocken, Ruhr, Cholera, Typhus, Masern, Scharlach, Keuchhusten, Diphtherie und Spanische Grippe vom 17. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg in unserer Region. Spannend vorgetragen. Getränke by Metzgerei Gogl. Eintritt frei! Mehr Infos auf www.wipptalherz.at
Das Wipptalherz wird unterstützt vom Tourismusverband Wipptal und seine Bergtäler, Planungsverband Wipptal, Bezirkblatt Stubai-Wipptal, Parkhotel Matrei, von der Allianz Agentur Martin Übergänger GmbH, von der AUER GmbH, Starkenberger Bier, vom Gerätewerk Matrei, von der Marktgemeinde Matrei am Brenner, von der Kulturabteilung des Landes Tirol und der Raiffeisenbank Wipptal – Stubaital Mitte bzw. der Raiffeisenbank Matrei am Brenner. Herzlichen Dank dafür!
Fr. 19. September 2025, 19.30 Uhr, VALS, Gemeindesaal St. Jodok:
„Seuchen im Wipptal“: Ein geschichtlicher Vortrag von Dr. Karl Graf über die historischen Epidemien Pest, Pocken, Ruhr, Cholera, Typhus, Masern, Scharlach, Keuchhusten, Diphtherie und Spanische Grippe vom 17. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg in unserer Region. Spannend vorgetragen. Getränke by Metzgerei Gogl. Eintritt frei! Mehr Infos auf www.wipptalherz.at
Das Wipptalherz wird unterstützt vom Tourismusverband Wipptal und seine Bergtäler, Planungsverband Wipptal, Bezirkblatt Stubai-Wipptal, Parkhotel Matrei, von der Allianz Agentur Martin Übergänger GmbH, von der AUER GmbH, Starkenberger Bier, vom Gerätewerk Matrei, von der Marktgemeinde Matrei am Brenner, von der Kulturabteilung des Landes Tirol und der Raiffeisenbank Wipptal – Stubaital Mitte bzw. der Raiffeisenbank Matrei am Brenner. Herzlichen Dank dafür!