PROGRAMM
12.00 Uhr Festbeginn mit Verpflegungsständen
13.00 Uhr Beginn des Rahmenprogramms rund um den See
13.30 Uhr Öffizielle Eröffnung des Iselfestes und Grußworte Bgm. Berta Staller - Gemeinde Ainet Mag. Johannes Kostenzer - Landesumweltanwalt Tirol Franz Theurl - TVB Obmann
14.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Dolomiten-Böhmern“
15.00 Uhr Festakt für die lebendige Isel
17.00 Uhr Modeschau der Iseltrachten vom Trachten Atelier Marianna & Darbietungen von Volkstänzern
18.00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe „Klangholz“
20.30 Uhr Konzert der Gruppe „Fainschmitz“
RAHMENPROGRAMM
13.00 –18.00
Schnupperrafting und Transfer mit dem „Wichtelexpress“
Nationalpark Infostand & Wasserschule mit NP-Rangern
Kulturecke mit Fanny Zinell (Live-Malen) und Katharina Zanon (Iselsage)
Kinderschminken & Familiennestspiele
Infostand Iseltrail
Infostand der Landesumweltanwaltschaft Tirol
Bei Schlechtwetter im Kultursaal Ainet.
PROGRAMM
12.00 Uhr Festbeginn mit Verpflegungsständen
13.00 Uhr Beginn des Rahmenprogramms rund um den See
13.30 Uhr Öffizielle Eröffnung des Iselfestes und Grußworte Bgm. Berta Staller - Gemeinde Ainet Mag. Johannes Kostenzer - Landesumweltanwalt Tirol Franz Theurl - TVB Obmann
14.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit den „Dolomiten-Böhmern“
15.00 Uhr Festakt für die lebendige Isel
17.00 Uhr Modeschau der Iseltrachten vom Trachten Atelier Marianna & Darbietungen von Volkstänzern
18.00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe „Klangholz“
20.30 Uhr Konzert der Gruppe „Fainschmitz“
RAHMENPROGRAMM
13.00 –18.00
Schnupperrafting und Transfer mit dem „Wichtelexpress“
Nationalpark Infostand & Wasserschule mit NP-Rangern
Kulturecke mit Fanny Zinell (Live-Malen) und Katharina Zanon (Iselsage)
Kinderschminken & Familiennestspiele
Infostand Iseltrail
Infostand der Landesumweltanwaltschaft Tirol
Bei Schlechtwetter im Kultursaal Ainet.