Obwohl der menschliche Organismus Zucker benötigt, kann dieser in zu großen Mengen sehr schädliche Auswirkungen haben! Ob Zucker sogar süchtig und krank macht, beantwortet Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger beim kostenlosen AK Infoabend am 9. Oktober in Kitzbühel.
Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Mag. Karin Hofinger in ihrem Vortrag „Macht Zucker süchtig und krank“ am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel, Rennfeld 13. Es geht unter anderem um versteckte Zuckerbomben mit oft verharmlosenden Produkt-Bezeichnungen bis hin zur brisanten Frage, ob wir Konsumenten tatsächlich Gefahr laufen, in die Zuckerfalle der Lebensmittelindustrie zu tappen. Außerdem wird der Zusammenhang von Zuckerkonsum, Übergewicht und Zuckerkrankheit erläutert.
Am besten gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3232 oder
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Obwohl der menschliche Organismus Zucker benötigt, kann dieser in zu großen Mengen sehr schädliche Auswirkungen haben! Ob Zucker sogar süchtig und krank macht, beantwortet Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger beim kostenlosen AK Infoabend am 9. Oktober in Kitzbühel.
Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Mag. Karin Hofinger in ihrem Vortrag „Macht Zucker süchtig und krank“ am Donnerstag, 9. Oktober, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel, Rennfeld 13. Es geht unter anderem um versteckte Zuckerbomben mit oft verharmlosenden Produkt-Bezeichnungen bis hin zur brisanten Frage, ob wir Konsumenten tatsächlich Gefahr laufen, in die Zuckerfalle der Lebensmittelindustrie zu tappen. Außerdem wird der Zusammenhang von Zuckerkonsum, Übergewicht und Zuckerkrankheit erläutert.
Am besten gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3232 oder
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.