Zurück
Tag des Denkmals: Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise: Station Rathaus Hall i.T.
Führungen
Führungen

Tag des Denkmals: Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise: Station Rathaus Hall i.T.

BESCHREIBUNG

Am 28. September 2025 lädt der Tag des Denkmals, koordiniert vom Bundesdenkmalamt, bereits zum 30. Mal dazu ein, historische Objekte bei freiem Eintritt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, zu begreifen und sich mit ihrer Geschichte zu verbinden. Unter dem diesjährigen Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ rückt das Bundesdenkmalamt die Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Von der Archivierung über innovative Forschungsmethoden bis hin zur Vermittlung eröffnet die digitale Entwicklung neue Perspektiven für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Dank moderner Technologien wie 3D-Scans, hochauflösender Fototechniken und digitaler Modellierung lassen sich historische Objekte heute präzise erfassen, dokumentieren und analysieren. Diese Werkzeuge leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes.

Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise: Station Rathaus Hall i.T.

Mit dem virtuellen archäologischen Stadtrundgang Hall360Tirol - ein eine virtuelle Zeitreise bietet die Stadtarchäologie Hall i.T. faszinierende 3D Einblicke in Halls Vergangenheit. Derzeit kann man sich mittels QR-Codes bei 17 Stationen (weitere sind in Arbeit) direkt vor Ort einloggen oder den weltweiten Zugang unter www.hall360.tirol nützen. Am Tag des Denkmals wird das Projekt vorgestellt und durch die Station Rathaus Hall i.T. geführt.

Die Stadt Hall wurde 1406 von Herzog Leopold IV. mit dem Königshaus belehnt, um daraus ein Rathaus zu bauen. In seiner heutigen Form geht es hauptsächlich auf eine Renovierung im Anschluss an den Stadtbrand von 1447 zurück. Die beliebte Ratsstube ist damals ebenso entstanden wie ein Tanzhaus im zweiten Obergeschoß oder der original erhaltene Dachstuhl. Erfahren Sie mehr über Geschichte des Rathauses, besichtigen Sie die heutigen Räumlichkeiten und begeben Sie sich mit Hilfe des digitalen Projekts gleichzeitig auf virtuelle Zeitreise.

Smartphone/Tablet bitte nicht vergessen!

Zeit: Sonntag, 28. September 2025

Treffpunkt: Rathaus Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz 1, Hall in Tirol

Führungen: 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, Dauer: ca. 60 Minuten

ACHTUNG: begrenzte Teilnehmer:innenzahl pro Führung

Teilnahme nur mit Anmeldung über das Online Formular möglich

Weitere Infos zum Tag des Denkmals finden Sie unter: https://tagdesdenkmals.at

Uhrzeit

Beginn: 28.09.2025 12:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Rathaus Hall, Innenhof
Oberer Stadtplatz 1, 6060 Hall in Tirol
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

kostenlos, Teilnahme nur mit Anmeldung möglich: www.stadtarchaeologie-hall.at

Veranstalter

Verein Stadtarchäologie Hall in Tirol

BESCHREIBUNG

Am 28. September 2025 lädt der Tag des Denkmals, koordiniert vom Bundesdenkmalamt, bereits zum 30. Mal dazu ein, historische Objekte bei freiem Eintritt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken, zu begreifen und sich mit ihrer Geschichte zu verbinden. Unter dem diesjährigen Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ rückt das Bundesdenkmalamt die Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege in den Mittelpunkt. Von der Archivierung über innovative Forschungsmethoden bis hin zur Vermittlung eröffnet die digitale Entwicklung neue Perspektiven für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Dank moderner Technologien wie 3D-Scans, hochauflösender Fototechniken und digitaler Modellierung lassen sich historische Objekte heute präzise erfassen, dokumentieren und analysieren. Diese Werkzeuge leisten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des kulturellen Erbes.

Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise: Station Rathaus Hall i.T.

Mit dem virtuellen archäologischen Stadtrundgang Hall360Tirol - ein eine virtuelle Zeitreise bietet die Stadtarchäologie Hall i.T. faszinierende 3D Einblicke in Halls Vergangenheit. Derzeit kann man sich mittels QR-Codes bei 17 Stationen (weitere sind in Arbeit) direkt vor Ort einloggen oder den weltweiten Zugang unter www.hall360.tirol nützen. Am Tag des Denkmals wird das Projekt vorgestellt und durch die Station Rathaus Hall i.T. geführt.

Die Stadt Hall wurde 1406 von Herzog Leopold IV. mit dem Königshaus belehnt, um daraus ein Rathaus zu bauen. In seiner heutigen Form geht es hauptsächlich auf eine Renovierung im Anschluss an den Stadtbrand von 1447 zurück. Die beliebte Ratsstube ist damals ebenso entstanden wie ein Tanzhaus im zweiten Obergeschoß oder der original erhaltene Dachstuhl. Erfahren Sie mehr über Geschichte des Rathauses, besichtigen Sie die heutigen Räumlichkeiten und begeben Sie sich mit Hilfe des digitalen Projekts gleichzeitig auf virtuelle Zeitreise.

Smartphone/Tablet bitte nicht vergessen!

Zeit: Sonntag, 28. September 2025

Treffpunkt: Rathaus Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz 1, Hall in Tirol

Führungen: 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, Dauer: ca. 60 Minuten

ACHTUNG: begrenzte Teilnehmer:innenzahl pro Führung

Teilnahme nur mit Anmeldung über das Online Formular möglich

Weitere Infos zum Tag des Denkmals finden Sie unter: https://tagdesdenkmals.at