Es gilt als herbstlicher Höhepunkt in Hoch-Imst und als beliebter Treffpunkt für Wanderfans aus der gesamten Region: Am Sonntag, 28. September 2025, laden die Imster Bergbahnen gemeinsam mit dem Alpine Coaster Imst, der Outdoorregion Imst und den umliegenden Hütten zum 16. Tiroler Adlerfest. Kulinarische Schmankerln, musikalische Highlights und ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie sorgen für beste Unterhaltung – und heuer zudem für einen guten Zweck.
Die Imster Bergbahnen übernehmen beim diesjährigen Adlerfest soziale Verantwortung: Pro Besucher:in wird 1 Euro für die Krebsforschung am Krankenhaus Zams gespendet. Darüber hinaus stehen im gesamten Festgelände Spendenboxen bereit. So wird das traditionelle Fest zu einem starken Zeichen regionaler Verbundenheit und gelebter Solidarität.
Ein Fixpunkt des Adlerfestes ist das Konzert der Stadtmusik Imst bei der UAlm ab 14 Uhr. Kulinarisch verwöhnen die Hütten des Wandergebiets – UAlm, Latschenhütte und Muttekopfhütte – mit herbstlichen Spezialitäten. Kaffee und Kuchen gibt es zusätzlich bei der Bergrettungshütte.
Bereits an der Talstation wartet das Rüstfahrzeug der Stadtfeuerwehr Imst auf neugierige Besucher:innen. Bei der Mittelstation können sich Kinder schminken oder sich von einem Zauberer verzaubern lassen. Für Staunen sorgt außerdem ein echter Steinadler, der dort bewundert werden kann. Alle kleinen Abenteuerlustigen erwartet beim Weg zur Latschenhütte der Megaswing der Bergrettung Imst.
Die Panoramagondeln bringen Gäste barrierefrei zur Mittel- und Bergstation. Für atemberaubende Ausblicke sorgen die Plattformen SunOrama und Adlerhorst. Und wer den Rückweg besonders rasant gestalten möchte, saust mit dem Alpine Coaster Imst über Kurven und Wellen ins Tal.
PROGRAMM:
11.00 bis 17.00 Uhr
HOCH-IMST/TALSTATION:
Stadtfeuerwehr Imst mit Rüstfahrzeug
MITTELSTATION/UALM:
Konzert der Stadtmusik Imst, 14.00 Uhr/UAlm
Zauberer Robert Ganahl
Kinderschminken
Spiel und Action an den Stationen der Spielekiste
Kulinarische Köstlichkeiten bei der UAlm
WEG RICHTUNG LATSCHENHÜTTE:
Megaswing der Bergrettung Imst
Kaffee und Kuchen bei der Bergrettungshütte
Kulinarische Köstlichkeiten bei der Latschenhütte
MUTTEKOPFHÜTTE:
Kulinarischer Hochgenuss
Bildnachweis: Imster Bergbahnen / Rudi Wyhlidal
Es gilt als herbstlicher Höhepunkt in Hoch-Imst und als beliebter Treffpunkt für Wanderfans aus der gesamten Region: Am Sonntag, 28. September 2025, laden die Imster Bergbahnen gemeinsam mit dem Alpine Coaster Imst, der Outdoorregion Imst und den umliegenden Hütten zum 16. Tiroler Adlerfest. Kulinarische Schmankerln, musikalische Highlights und ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie sorgen für beste Unterhaltung – und heuer zudem für einen guten Zweck.
Die Imster Bergbahnen übernehmen beim diesjährigen Adlerfest soziale Verantwortung: Pro Besucher:in wird 1 Euro für die Krebsforschung am Krankenhaus Zams gespendet. Darüber hinaus stehen im gesamten Festgelände Spendenboxen bereit. So wird das traditionelle Fest zu einem starken Zeichen regionaler Verbundenheit und gelebter Solidarität.
Ein Fixpunkt des Adlerfestes ist das Konzert der Stadtmusik Imst bei der UAlm ab 14 Uhr. Kulinarisch verwöhnen die Hütten des Wandergebiets – UAlm, Latschenhütte und Muttekopfhütte – mit herbstlichen Spezialitäten. Kaffee und Kuchen gibt es zusätzlich bei der Bergrettungshütte.
Bereits an der Talstation wartet das Rüstfahrzeug der Stadtfeuerwehr Imst auf neugierige Besucher:innen. Bei der Mittelstation können sich Kinder schminken oder sich von einem Zauberer verzaubern lassen. Für Staunen sorgt außerdem ein echter Steinadler, der dort bewundert werden kann. Alle kleinen Abenteuerlustigen erwartet beim Weg zur Latschenhütte der Megaswing der Bergrettung Imst.
Die Panoramagondeln bringen Gäste barrierefrei zur Mittel- und Bergstation. Für atemberaubende Ausblicke sorgen die Plattformen SunOrama und Adlerhorst. Und wer den Rückweg besonders rasant gestalten möchte, saust mit dem Alpine Coaster Imst über Kurven und Wellen ins Tal.
PROGRAMM:
11.00 bis 17.00 Uhr
HOCH-IMST/TALSTATION:
Stadtfeuerwehr Imst mit Rüstfahrzeug
MITTELSTATION/UALM:
Konzert der Stadtmusik Imst, 14.00 Uhr/UAlm
Zauberer Robert Ganahl
Kinderschminken
Spiel und Action an den Stationen der Spielekiste
Kulinarische Köstlichkeiten bei der UAlm
WEG RICHTUNG LATSCHENHÜTTE:
Megaswing der Bergrettung Imst
Kaffee und Kuchen bei der Bergrettungshütte
Kulinarische Köstlichkeiten bei der Latschenhütte
MUTTEKOPFHÜTTE:
Kulinarischer Hochgenuss
Bildnachweis: Imster Bergbahnen / Rudi Wyhlidal