Zurück
CD-Präsentation Prozessionsmärsche der MK Innervillgraten
CD-Präsentation Prozessionsmärsche der MK Innervillgraten
Konzerte
Konzerte

CD-Präsentation Prozessionsmärsche der MK Innervillgraten

BESCHREIBUNG

Prozessionen sind feierliche, christliche Umzüge, verbunden mit Gebet, Gesang und Musik. Die schönen Statuen und Fahnen werden durch den Ort getragen, dabei wird beim Flur- und Wettersegen um gutes, gedeihliches Wetter für die Ernte gebetet. Mit Glockengeläut und Böllern wird an die Gewalt der Natur erinnert und um Verschonung vor Unwettern und Katastrophen gebeten. Ein wunderbares Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.

Der Prozessionsmarsch ist ein musikalisches Gebet auf dem Weg, eine Brücke zwischen Himmel und Erde, gespielt für den König des Himmels, begleitet von den Herzen der Menschen. Der Klang steigt auf wie Weihrauch – leise, langsam, durchdrungen von geistigem Duft. Der Rhythmus folgt dem Schritt der Pilger: stetig, würdevoll, frei von Hast. Und die Melodie? Sie richtet sich wie ein flehender Blick zur Gottesmutter – voll Vertrauen und stiller Ehrfurcht.

Einige,selbst komponierte Prozessionsmärsche sind in unserem Notenarchiv vorhanden und zeugen von der kreativen Schaffenskraft vergangener Generationen. Sie verbinden musikalisches Handwerk mit tiefem Glauben und verdienen es, auch heute noch gespielt und gehört zu werden. Diese Märsche liegen nur noch in handschriftlicher Form vor und ihr vergilbtes Notenpapier erzählt von einer Zeit, in der Musik mit Feder, Tinte und viel Herzblut festgehalten wurde.

Die Idee eine Prozessionsmarsch-CD aufzunehmen, ist schon vor einiger Zeit entstanden und so hat die Musikkapelle Innervillgraten im letzten Jahr mit dem von Andreas Schett geführten österreichischen Unternehmen und Plattenlabel col legno ihren vorläufigen Plan in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit dem Aufnahmeleiter Roland Fuchs aus Anras und dem Tonstudio Sound Service aus Lienz verwandelte sich unser Musikzimmer in ein Tonstudio.

Blasmusik verbindet Generationen. Sie ist Gemeinschaft, Freude – und Musik, die bleibt.

Wir laden Sie herzlich zur CD-Präsentation ein.

Uhrzeit

Beginn: 27.09.2025 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Mehrzwecksaal Innervillgraten
Mehrzwecksaal Innervillgraten, 9932 Innervillgraten

BESCHREIBUNG

Prozessionen sind feierliche, christliche Umzüge, verbunden mit Gebet, Gesang und Musik. Die schönen Statuen und Fahnen werden durch den Ort getragen, dabei wird beim Flur- und Wettersegen um gutes, gedeihliches Wetter für die Ernte gebetet. Mit Glockengeläut und Böllern wird an die Gewalt der Natur erinnert und um Verschonung vor Unwettern und Katastrophen gebeten. Ein wunderbares Zeichen der Hoffnung und Zuversicht.

Der Prozessionsmarsch ist ein musikalisches Gebet auf dem Weg, eine Brücke zwischen Himmel und Erde, gespielt für den König des Himmels, begleitet von den Herzen der Menschen. Der Klang steigt auf wie Weihrauch – leise, langsam, durchdrungen von geistigem Duft. Der Rhythmus folgt dem Schritt der Pilger: stetig, würdevoll, frei von Hast. Und die Melodie? Sie richtet sich wie ein flehender Blick zur Gottesmutter – voll Vertrauen und stiller Ehrfurcht.

Einige,selbst komponierte Prozessionsmärsche sind in unserem Notenarchiv vorhanden und zeugen von der kreativen Schaffenskraft vergangener Generationen. Sie verbinden musikalisches Handwerk mit tiefem Glauben und verdienen es, auch heute noch gespielt und gehört zu werden. Diese Märsche liegen nur noch in handschriftlicher Form vor und ihr vergilbtes Notenpapier erzählt von einer Zeit, in der Musik mit Feder, Tinte und viel Herzblut festgehalten wurde.

Die Idee eine Prozessionsmarsch-CD aufzunehmen, ist schon vor einiger Zeit entstanden und so hat die Musikkapelle Innervillgraten im letzten Jahr mit dem von Andreas Schett geführten österreichischen Unternehmen und Plattenlabel col legno ihren vorläufigen Plan in die Tat umgesetzt. Gemeinsam mit dem Aufnahmeleiter Roland Fuchs aus Anras und dem Tonstudio Sound Service aus Lienz verwandelte sich unser Musikzimmer in ein Tonstudio.

Blasmusik verbindet Generationen. Sie ist Gemeinschaft, Freude – und Musik, die bleibt.

Wir laden Sie herzlich zur CD-Präsentation ein.