Der Dinnerclub Innsbruck ist ein Koch- und Kulturverein in Innsbruck. Als Projekt vor über 20 Jahren gegründet, ist der Dinnerclub Innsbruck zu einer einzigartigen gastronomischen Initiative herangewachsen. Er soll als eine Plattform dienen, um gutes Essens aus allen Ländern dieser Welt zu genießen, in geselliger Zusammenkunft den interkulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken und obendrein gemeinnützige Projekte und Initiativen zu unterstützen.
Der Verein organisiert an fast jedem Freitag von Oktober bis Juni Dinnerclub Abende im Caritas Integrationshaus in der Gumppstraße 71. Der Dinnerclub Innsbruck lädt andere Vereine und engagierte Menschen ein, ihre Kochkünste im Dinnerclub zu präsentieren und für die Gäste ein dreigängiges Menü zuzubereiten. Der Dinnerclub plant und organisierte die Abende, die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins, die Rotschürzen, servieren die Getränke und Speisen, die die externen Kochteams zubereitet haben.
Der Dinnerclub Innsbruck ist ein Koch- und Kulturverein in Innsbruck. Als Projekt vor über 20 Jahren gegründet, ist der Dinnerclub Innsbruck zu einer einzigartigen gastronomischen Initiative herangewachsen. Er soll als eine Plattform dienen, um gutes Essens aus allen Ländern dieser Welt zu genießen, in geselliger Zusammenkunft den interkulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken und obendrein gemeinnützige Projekte und Initiativen zu unterstützen.
Der Verein organisiert an fast jedem Freitag von Oktober bis Juni Dinnerclub Abende im Caritas Integrationshaus in der Gumppstraße 71. Der Dinnerclub Innsbruck lädt andere Vereine und engagierte Menschen ein, ihre Kochkünste im Dinnerclub zu präsentieren und für die Gäste ein dreigängiges Menü zuzubereiten. Der Dinnerclub plant und organisierte die Abende, die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins, die Rotschürzen, servieren die Getränke und Speisen, die die externen Kochteams zubereitet haben.