Zurück
Impulstag in Schwaz für Eltern und PädagogInnen
Impulstag in Schwaz für Eltern und PädagogInnen
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Impulstag in Schwaz für Eltern und PädagogInnen

BESCHREIBUNG

Gesamtes Tagesprogramm - Für Eltern und Pädagog:innen

Der Impulstag im Eltern-Kind-Zentrum Schwaz richtet sich an Eltern und Pädagoginnen, die neue Impulse für den Familien- und Berufsalltag suchen. Ziel des Tages ist es, aktuelle Themen rund um Erziehung, den Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und die Förderung kindlicher Entwicklung praxisnah zu beleuchten. Durch Vorträge von Expertinnen, Austauschmöglichkeiten und eine gemeinsame Lesezeit werden Wissen, Inspiration und konkrete Anregungen vermittelt, die Teilnehmende direkt in ihrem Alltag anwenden können. Der Tag bietet Raum für Vernetzung, Diskussion und das Kennenlernen neuer Perspektiven.

Vorträge sind auch einzeln buchbar!

Uhrzeit

Beginn: 15.11.2025 09:00 – Ende: 15.11.2025 17:30

VERANSTALTUNGSORT

Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Johannes Messner Weg 11, 6130 Schwaz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Tagesgebühr: EUR 20,00 Einzelvortrag: EUR 10,00 Anmeldung und Info 05242 72 848 am Vormittag, info@ekiz-schwaz.at oder Selbsteinbuchung unter www.ekiz-schwaz.at ( siehe Elternbildung) Vortragsthemen: "Kooperation statt Konfrontation" Referentin: Avelina Martinez-Löffler 09:00 Uhr - 10:30 Uhr „KI – Fluch oder Segen?“ – Wie wir als Eltern mit KI umgehen können, um unsere Kinder bestmöglich zu begleiten. Referent: Daniel Knabl 11:00 Uhr - 12:30 Uhr "Wie kann Kinesiologie Kinder in der Entwicklung unterstützen?" Referentin: Mag. Melanie Jakober - Hofer 13:30 Uhr - 15:00 Uhr "Lesezeit" mit Miriam Dauber 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

BESCHREIBUNG

Gesamtes Tagesprogramm - Für Eltern und Pädagog:innen

Der Impulstag im Eltern-Kind-Zentrum Schwaz richtet sich an Eltern und Pädagoginnen, die neue Impulse für den Familien- und Berufsalltag suchen. Ziel des Tages ist es, aktuelle Themen rund um Erziehung, den Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und die Förderung kindlicher Entwicklung praxisnah zu beleuchten. Durch Vorträge von Expertinnen, Austauschmöglichkeiten und eine gemeinsame Lesezeit werden Wissen, Inspiration und konkrete Anregungen vermittelt, die Teilnehmende direkt in ihrem Alltag anwenden können. Der Tag bietet Raum für Vernetzung, Diskussion und das Kennenlernen neuer Perspektiven.

Vorträge sind auch einzeln buchbar!