An den Adventwochenenden erstrahlt die mittelalterliche Stadt im Schein von Fackeln, Feuerstellen und Kerzen. Die Glasbläser, Werkstätten und kleinen Geschäfte Rattenbergs öffnen ihre Türen und zeigen, was echtes Tiroler Handwerk bedeutet.
Der Adventreigen in Rattenberg beginnt mit einem Eröffnungskonzert von „Rat Bat Blue“ am Freitag, den 21. November um 19 Uhr. An den Adventsamstagen startet das Programm jeweils um 14.30 Uhr mit Musik, Märchenpfad, Harfenklängen in der Spitalskirche und Ausstellungen im Augustinermuseum. Kinder lauschen Geschichten, Besucher können Glaskugeln selbst blasen oder den zahlreichen Musikgruppen begegnen, die durch die Stadt ziehen. Das Theaterstück „Nikolaus contra Weihnachtsmann“ steht auch heuer wieder auf dem Programm, wird jedoch erstmals auf der Hauptbühne aufgeführt.
Mit dem Einzug der Lichtbringer beginnt das kulturelle Hauptprogramm an den Adventsamstagen.
Im Anschluss, ab 17.15 Uhr richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Hauptprogramm. Der feierliche Einzug der Lichtbringer mit musikalischer Begleitung der Musikmittelschule Rattenberg, Weisenbläsern und Chören verwandelt die Stadt in eine Bühne des Lichts. Das abschließende „Ave Maria“ von Elisabeth de Roo sorgt für einen Gänsehautmoment. Einmalig in diesem Jahr ist am 13.12. der Auftritt des Wildschönauer Gospelchors um 19.30 Uhr.
Am Montag, 8.12. wird der Stille Advent in Rattenberg gefeiert.
An den Adventwochenenden erstrahlt die mittelalterliche Stadt im Schein von Fackeln, Feuerstellen und Kerzen. Die Glasbläser, Werkstätten und kleinen Geschäfte Rattenbergs öffnen ihre Türen und zeigen, was echtes Tiroler Handwerk bedeutet.
Der Adventreigen in Rattenberg beginnt mit einem Eröffnungskonzert von „Rat Bat Blue“ am Freitag, den 21. November um 19 Uhr. An den Adventsamstagen startet das Programm jeweils um 14.30 Uhr mit Musik, Märchenpfad, Harfenklängen in der Spitalskirche und Ausstellungen im Augustinermuseum. Kinder lauschen Geschichten, Besucher können Glaskugeln selbst blasen oder den zahlreichen Musikgruppen begegnen, die durch die Stadt ziehen. Das Theaterstück „Nikolaus contra Weihnachtsmann“ steht auch heuer wieder auf dem Programm, wird jedoch erstmals auf der Hauptbühne aufgeführt.
Mit dem Einzug der Lichtbringer beginnt das kulturelle Hauptprogramm an den Adventsamstagen.
Im Anschluss, ab 17.15 Uhr richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Hauptprogramm. Der feierliche Einzug der Lichtbringer mit musikalischer Begleitung der Musikmittelschule Rattenberg, Weisenbläsern und Chören verwandelt die Stadt in eine Bühne des Lichts. Das abschließende „Ave Maria“ von Elisabeth de Roo sorgt für einen Gänsehautmoment. Einmalig in diesem Jahr ist am 13.12. der Auftritt des Wildschönauer Gospelchors um 19.30 Uhr.
Am Montag, 8.12. wird der Stille Advent in Rattenberg gefeiert.