Zurück
Amateurfunkkurs – Informationsabend
Amateurfunkkurs – Informationsabend
Onlineveranstaltung
Onlineveranstaltung

Amateurfunkkurs – Informationsabend

BESCHREIBUNG

Informationsabend Amateurfunk

Werden Sie staatlich geprüfter Funkamateur

– Erleben Sie Technik, Abenteuer und Gemeinschaft!

Die Amateurfunklizenz ist Ihr Schlüssel – mit unserem Amateurfunkkurs greifen Sie danach!

  • 12 Kursabende Intensivschulung (in Präsenz in Innsbruck oder Online)
  • jeweils Montag und Donnerstag 17:45 Uhr – 21:45 Uhr
  • Kursbeginn 15.1.2026; Dauer: bis Ende Februar
  • 1 Kursabend F&A und Prüfungssimulation
  • Engagement beim Lernen zwischen den Kursabenden
  • Kursbetreuung durch erfahrene Funkamateure
  • Amateurfunkprüfung bei der Fernmeldebehörde (mündliche Prüfung)
  • Amateurfunkbewilligung

Damit sind auch Sie staatlich geprüfter Funkamateur und können mit Ihrer Amateurfunkbewilligung, die von der österreichischen Fernmeldebehörde ausgestellt wird am weltweiten Amateurfunkdienst teilnehmen.

Themen des Informationsabends

  • Präsentation Amateurfunk
  • Vorstellung Amateurfunklehrer
  • Lizenzklassen und Upgrade Möglichkeiten
  • Vorstellung Kursinhalte und Kursablauf
  • Gebühren der Fernmeldebehörde
  • Termine und Aufbau des Intensivkurses (Beginn 15.1.2026)
  • Kurskosten und Voraussetzungen für die Teilnahme
  • Informationen zur Bestellung der Kursunterlagen und Anmeldung
  • Informationen zum Kursort und Online-Teilnahme
  • Diskussion und F&A

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen und Teilnahmelink:

https://oe7.oevsv.at/veranstaltungen/veranstaltungen-00001/OeVSV-Amateurfunkkurs-Tirol-2026-1-Informationsabend/

Was ist Amateurfunk:

https://www.oevsv.at/amateurfunk/was-ist-amateurfunk/

Kostenlose Meldung für einen Amateurfunk-Lizenzlehrgang:

https://afukurs.oevsv.at/

Uhrzeit

Beginn: 04.12.2025 17:45 – Ende: 04.12.2025 21:45

VERANSTALTUNGSORT

Dies ist eine Online-Veranstaltung

Tickets & Preise

Online und in Präsenz - Teilnahme kostenlos Veranstaltungsort: HTL-Innsbruck 6020 Innsbruck, Eingang Toreinfahrt Innrain 29 Eingang erste Türe nach der Toreinfahrt links. Raum I-119 im 1. Stock rechts – entsprechende Schilder leiten dorthin. Etwaige kurzfristige Änderungen werden an dieser Eingangstüre angeschlagen werden.

Veranstalter

LV Tirol des ÖVSV, Kaiser-Max-Str. 50, 6060 Hall in Tirol

BESCHREIBUNG

Informationsabend Amateurfunk

Werden Sie staatlich geprüfter Funkamateur

– Erleben Sie Technik, Abenteuer und Gemeinschaft!

Die Amateurfunklizenz ist Ihr Schlüssel – mit unserem Amateurfunkkurs greifen Sie danach!

  • 12 Kursabende Intensivschulung (in Präsenz in Innsbruck oder Online)
  • jeweils Montag und Donnerstag 17:45 Uhr – 21:45 Uhr
  • Kursbeginn 15.1.2026; Dauer: bis Ende Februar
  • 1 Kursabend F&A und Prüfungssimulation
  • Engagement beim Lernen zwischen den Kursabenden
  • Kursbetreuung durch erfahrene Funkamateure
  • Amateurfunkprüfung bei der Fernmeldebehörde (mündliche Prüfung)
  • Amateurfunkbewilligung

Damit sind auch Sie staatlich geprüfter Funkamateur und können mit Ihrer Amateurfunkbewilligung, die von der österreichischen Fernmeldebehörde ausgestellt wird am weltweiten Amateurfunkdienst teilnehmen.

Themen des Informationsabends

  • Präsentation Amateurfunk
  • Vorstellung Amateurfunklehrer
  • Lizenzklassen und Upgrade Möglichkeiten
  • Vorstellung Kursinhalte und Kursablauf
  • Gebühren der Fernmeldebehörde
  • Termine und Aufbau des Intensivkurses (Beginn 15.1.2026)
  • Kurskosten und Voraussetzungen für die Teilnahme
  • Informationen zur Bestellung der Kursunterlagen und Anmeldung
  • Informationen zum Kursort und Online-Teilnahme
  • Diskussion und F&A

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen und Teilnahmelink:

https://oe7.oevsv.at/veranstaltungen/veranstaltungen-00001/OeVSV-Amateurfunkkurs-Tirol-2026-1-Informationsabend/

Was ist Amateurfunk:

https://www.oevsv.at/amateurfunk/was-ist-amateurfunk/

Kostenlose Meldung für einen Amateurfunk-Lizenzlehrgang:

https://afukurs.oevsv.at/

Ähnliche Veranstaltungen