WÖRGLER STADTFEST – ein Fest der Wörgler Traditionsvereine
09.07.2022, 14 bis 00 Uhr, Bereich Stadtamt WÖRGL und Josef Speckbacher-Straße
Unter dem Motto „Zurück zum Ursprung, zur Tradition“ hat sich der neue Bürgermeister von WÖRGL Michael Riedhart für ein kleines, aber feines Stadtfest der Traditionsvereine in diesem Jahr ausgesprochen. Ganz klar sollen hier die Tradition, die Vereine und das Miteinander im Vordergrund stehen. Aufgrund diverser Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße über die Sommermonate, wird das Veranstaltungsgelände auf den Bereich vor dem Stadtamt und auf die Josef Speckbacher-Straße verkleinert. Auch um den Ursprung des Festes wieder näher zu kommen, wird in diesem Jahr das Festgelände und die Anzahl der teilnehmenden Vereine stark reduziert.
2022 freuen sich die Traditionsvereine darauf, Sie am 9. Juli ab 14:00 Uhr im Herzen von WÖRGL zum Stadtfest der Traditionsvereine begrüßen und verköstigen zu dürfen. Gemütlichkeit und Traditionelles, gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten finden neben einer traditionellen Volksmusikbühne und einem Kinder- und Familienbereich Platz. Mit Kinderschminken und vielen tollen Spielstationen wird somit für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Sommertag für die ganze Familie gesorgt. Für Stimmung abseits der Bühne sorgen zünftige Wandermusiker.
VOLKSMUSIKBÜHNE
14.00 Uhr: Einmarsch der Stadtmusikkapelle WÖRGL, Eröffnung & Bieranstich mit Bürgermeister und Ehrengästen, anschließend Platzkonzert der Stadtmusikkapelle WÖRGL
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Radio U1 Tirol Musikantennachmittag
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Platzkonzert einer Gastkapelle
20.00 Uhr bis 23.00 Uhr Die Fidelen WÖRGLER
ab 23.00 Uhr gemütlicher Festausklang
In diesem Jahr findet das Fest bei FREIEM EINTRITT statt – es gibt keinen besseren Start in die wohlverdienten Sommerferien.
Programmänderungen vorbehalten.
WÖRGLER STADTFEST – ein Fest der Wörgler Traditionsvereine
09.07.2022, 14 bis 00 Uhr, Bereich Stadtamt WÖRGL und Josef Speckbacher-Straße
Unter dem Motto „Zurück zum Ursprung, zur Tradition“ hat sich der neue Bürgermeister von WÖRGL Michael Riedhart für ein kleines, aber feines Stadtfest der Traditionsvereine in diesem Jahr ausgesprochen. Ganz klar sollen hier die Tradition, die Vereine und das Miteinander im Vordergrund stehen. Aufgrund diverser Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße über die Sommermonate, wird das Veranstaltungsgelände auf den Bereich vor dem Stadtamt und auf die Josef Speckbacher-Straße verkleinert. Auch um den Ursprung des Festes wieder näher zu kommen, wird in diesem Jahr das Festgelände und die Anzahl der teilnehmenden Vereine stark reduziert.
2022 freuen sich die Traditionsvereine darauf, Sie am 9. Juli ab 14:00 Uhr im Herzen von WÖRGL zum Stadtfest der Traditionsvereine begrüßen und verköstigen zu dürfen. Gemütlichkeit und Traditionelles, gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten finden neben einer traditionellen Volksmusikbühne und einem Kinder- und Familienbereich Platz. Mit Kinderschminken und vielen tollen Spielstationen wird somit für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Sommertag für die ganze Familie gesorgt. Für Stimmung abseits der Bühne sorgen zünftige Wandermusiker.
VOLKSMUSIKBÜHNE
14.00 Uhr: Einmarsch der Stadtmusikkapelle WÖRGL, Eröffnung & Bieranstich mit Bürgermeister und Ehrengästen, anschließend Platzkonzert der Stadtmusikkapelle WÖRGL
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Radio U1 Tirol Musikantennachmittag
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Platzkonzert einer Gastkapelle
20.00 Uhr bis 23.00 Uhr Die Fidelen WÖRGLER
ab 23.00 Uhr gemütlicher Festausklang
In diesem Jahr findet das Fest bei FREIEM EINTRITT statt – es gibt keinen besseren Start in die wohlverdienten Sommerferien.
Programmänderungen vorbehalten.