wert.SACHEN
Ausstellung zum Thema des Silbersommers Schwaz 2022 „Die FUGGER“
Enormer Reichtum, Beginn des modernen Bankenwesens, weltumspannende Handelswege, Silber- und Kupferbergbau, globales Finanzimperium... all das wird mit den Fuggern, einer Augsburger Kaufmannsfamilie im 15. Jahrhundert verbunden. Geld ist mit einem Wert verknüpft – und mit der Vereinbarung und Erwartung eines Gegenwerts. Aus europäischem Messing und Bronze entstanden abertausende Manillen, die in Afrika gehandelt wurden – für Gold, Pfeffer und Sklaven. In der Sammlung des Museums der Völker befinden sich neben solchen Manillen noch unzählige weitere „Geld-Objekte“, die zugunsten der heutigen Münzprägung und Währungsvereinheitlichung fast allerorts verschwunden sind. Das MdV lädt zu einer kleinen ausgewählten Präsentation von Geldobjekten ein.
wert.SACHEN
Ausstellung zum Thema des Silbersommers Schwaz 2022 „Die FUGGER“
Enormer Reichtum, Beginn des modernen Bankenwesens, weltumspannende Handelswege, Silber- und Kupferbergbau, globales Finanzimperium... all das wird mit den Fuggern, einer Augsburger Kaufmannsfamilie im 15. Jahrhundert verbunden. Geld ist mit einem Wert verknüpft – und mit der Vereinbarung und Erwartung eines Gegenwerts. Aus europäischem Messing und Bronze entstanden abertausende Manillen, die in Afrika gehandelt wurden – für Gold, Pfeffer und Sklaven. In der Sammlung des Museums der Völker befinden sich neben solchen Manillen noch unzählige weitere „Geld-Objekte“, die zugunsten der heutigen Münzprägung und Währungsvereinheitlichung fast allerorts verschwunden sind. Das MdV lädt zu einer kleinen ausgewählten Präsentation von Geldobjekten ein.