Zurück
Geschichten aus dem Schuhkarton
Geschichten aus dem Schuhkarton
Geschichten aus dem Schuhkarton
Ausstellungen
Ausstellungen

Geschichten aus dem Schuhkarton

BESCHREIBUNG

„Geschichten aus dem Schuhkarton“ 

Ein Kreativprojekt von Studierenden der Primarpädagogik mit Schüler:innen der Praxisvolksschule. 

Im Rahmen des Unterrichts „Kreatives Schaffen“ wurde die Welt des Hörens auf spielerische Weise erfahrbar gemacht. Die Studierenden entwickelten mit den Kindern Hörspiele und Podcasts, die von spannenden Geschichten, Experimenten mit Klängen und musikalischen Elementen leben. Herzstück sind „Erzählkisten“, in denen Bild und Ton ein stimmungsvolles Gesamtbild ergeben. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres 2025 in der Audioversum-Werkstatt zu sehen und zu hören.

Über das AUDIOVERSUM

Das AUDIOVERSUM ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Initiator des Science Centers ist MED-EL, der weltweit führende Anbieter innovativer Hörlösungen.

Uhrzeit

Beginn: 22.02.2025 10:00 – Ende: 22.02.2025 18:00

VERANSTALTUNGSORT

Audioversum - Science Center
Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Eintrittspreise Gesamt-Ticket (Haupt- und Sonderausstellungen) Die Führung ist nicht im Eintrittspreis inkludiert! Normalpreis € 12,00 Ermäßigung € 9,00 Kinder bis 6 Jahre frei Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahre € 7,00 Verleih Tiptoi-Stift € 3,00 Gruppen Schulklassen€ 5,00/Person Sozialvereine€ 5,00/Person Erwachsene ab 10 Personen € 9,00/Person Für je 15 SchülerInnen eine Begleitperson frei. Gesamtbetrag in einer Zahlung zu begleichen. Führungspauschalen Gruppe bis 15 Personen € 40,00 Gruppe bis 15 Personen, Englisch € 45,00 Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag bis Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Feiertage (außer Mo.) geöffnet letzter Einlass 17.30 Uhr

BESCHREIBUNG

„Geschichten aus dem Schuhkarton“ 

Ein Kreativprojekt von Studierenden der Primarpädagogik mit Schüler:innen der Praxisvolksschule. 

Im Rahmen des Unterrichts „Kreatives Schaffen“ wurde die Welt des Hörens auf spielerische Weise erfahrbar gemacht. Die Studierenden entwickelten mit den Kindern Hörspiele und Podcasts, die von spannenden Geschichten, Experimenten mit Klängen und musikalischen Elementen leben. Herzstück sind „Erzählkisten“, in denen Bild und Ton ein stimmungsvolles Gesamtbild ergeben. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres 2025 in der Audioversum-Werkstatt zu sehen und zu hören.

Über das AUDIOVERSUM

Das AUDIOVERSUM ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Initiator des Science Centers ist MED-EL, der weltweit führende Anbieter innovativer Hörlösungen.