„Geschichten aus dem Schuhkarton“
Ein Kreativprojekt von Studierenden der Primarpädagogik mit Schüler:innen der Praxisvolksschule.
Im Rahmen des Unterrichts „Kreatives Schaffen“ wurde die Welt des Hörens auf spielerische Weise erfahrbar gemacht. Die Studierenden entwickelten mit den Kindern Hörspiele und Podcasts, die von spannenden Geschichten, Experimenten mit Klängen und musikalischen Elementen leben. Herzstück sind „Erzählkisten“, in denen Bild und Ton ein stimmungsvolles Gesamtbild ergeben. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres 2025 in der Audioversum-Werkstatt zu sehen und zu hören.
Über das AUDIOVERSUM
Das AUDIOVERSUM ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Initiator des Science Centers ist MED-EL, der weltweit führende Anbieter innovativer Hörlösungen.
„Geschichten aus dem Schuhkarton“
Ein Kreativprojekt von Studierenden der Primarpädagogik mit Schüler:innen der Praxisvolksschule.
Im Rahmen des Unterrichts „Kreatives Schaffen“ wurde die Welt des Hörens auf spielerische Weise erfahrbar gemacht. Die Studierenden entwickelten mit den Kindern Hörspiele und Podcasts, die von spannenden Geschichten, Experimenten mit Klängen und musikalischen Elementen leben. Herzstück sind „Erzählkisten“, in denen Bild und Ton ein stimmungsvolles Gesamtbild ergeben. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres 2025 in der Audioversum-Werkstatt zu sehen und zu hören.
Über das AUDIOVERSUM
Das AUDIOVERSUM ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Initiator des Science Centers ist MED-EL, der weltweit führende Anbieter innovativer Hörlösungen.