Zurück
Mondscheinfahrt am Glungezer
Mondscheinfahrt am Glungezer
Mondscheinfahrt am Glungezer
Mondscheinfahrt am Glungezer
Sport
Sport

Mondscheinfahrt am Glungezer

BESCHREIBUNG

Mit Sommer 2025 werden die Mondscheinfahrten erstmalig ausschließlich rund um die Bergstation Tulfein stattfinden.

Bei der Tulfeinkapelle wird der Theateverein Tulfes verschiedene Sagen zum Besten gegeben. In romantischer Atmosphäre beleuchtet von Mondlicht und Laternenschein erfährt man unter anderem die spannende Sage des Glungezer-Riesen. Naturkundliche Kurzwanderungen zu den Themen "Almsommer" und "Die Zirbe" bieten spannende Einblicke in unsere Kulturlandschaft. Zudem wird die Führung "Almsommer" im Juli und September vom Experten Peter Fuchs von der Agrarmarketing Tirol geführt.

Yoga am Zirbensee und die Mondbeobachtung runden das Programm noch zusätzlich ab. Gerne werden die Besucher:innen zum Mondbeobachtungsplatz begleitet. Dieser befindet sich heuer bei der Bergrettungshütte am Weg zur Tulfeinalm.

Das Alpenrestaurant Halsmarter sowie die Tulfeinalm laden während der Mondscheinfahrten zur Einkehr ein.

Die Glungezerbahn ist an diesem Abend durchgehend bis 23 Uhr in Betrieb (letzte Talfahrt). Die Kassa ist bis 21.00 Uhr besetzt.

Uhrzeit

Beginn: 05.07.2025 18:00 – Ende: 05.07.2025 23:00

VERANSTALTUNGSORT

Glungezerbahn
Glungezerstraße 14, 6075 Tulfes
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Alle Programmpunkte der Veranstaltung sind kostenlos (Mondbeobachtung, Yoga, Naturführungen, Sagenlesungen) Man benötigt ein Ticket (Saisonkarte, Freizeitticket gültig) für die Berg- und Talfahrt der Glungezerbahn.

Veranstalter

Tourismusverband Region Hall-Wattens

BESCHREIBUNG

Mit Sommer 2025 werden die Mondscheinfahrten erstmalig ausschließlich rund um die Bergstation Tulfein stattfinden.

Bei der Tulfeinkapelle wird der Theateverein Tulfes verschiedene Sagen zum Besten gegeben. In romantischer Atmosphäre beleuchtet von Mondlicht und Laternenschein erfährt man unter anderem die spannende Sage des Glungezer-Riesen. Naturkundliche Kurzwanderungen zu den Themen "Almsommer" und "Die Zirbe" bieten spannende Einblicke in unsere Kulturlandschaft. Zudem wird die Führung "Almsommer" im Juli und September vom Experten Peter Fuchs von der Agrarmarketing Tirol geführt.

Yoga am Zirbensee und die Mondbeobachtung runden das Programm noch zusätzlich ab. Gerne werden die Besucher:innen zum Mondbeobachtungsplatz begleitet. Dieser befindet sich heuer bei der Bergrettungshütte am Weg zur Tulfeinalm.

Das Alpenrestaurant Halsmarter sowie die Tulfeinalm laden während der Mondscheinfahrten zur Einkehr ein.

Die Glungezerbahn ist an diesem Abend durchgehend bis 23 Uhr in Betrieb (letzte Talfahrt). Die Kassa ist bis 21.00 Uhr besetzt.