Zurück
Zertifikatslehrgang „Systemisches Team-Coaching“ 2025/2026
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Zertifikatslehrgang „Systemisches Team-Coaching“ 2025/2026

BESCHREIBUNG

Teamprozesse systemisch begleiten, handlungsorientiert gestalten, professionell entwickeln

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innovative Ansätze der systemischen Teamentwicklung.

Sie erlernen die Gestaltung und Begleitung von Teamprozessen und nutzen ein breites Spektrum an handlungsorientierten Methoden (In- und Outdoor).

Durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Know-how, um Teams zielgerichtet zu coachen, schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Bewegung, Natur und persönliche Fallbeispiele machen den Lehrgang zu einer ganzheitlichen Erfahrung.

Nach Abschluss der sechs Module sind Sie bestens gerüstet, um Teams systemisch zu analysieren, ressourcenorientiert zu leiten und in Ihrer Praxis nachhaltig erfolgreich zu sein.

Dieses Curriculum richtet sich an Personen aus den Bereichen Coaching, Beratung, Führung, Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie und Therapie. Neugierde, Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf Gruppenprozesse einzulassen, sind erforderlich.

Alle Infos und Details finden Sie hier

Uhrzeit

Beginn: 22.11.2025 09:00 – Ende: 20.06.2026 18:00

VERANSTALTUNGSORT

Innsbruck; Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

6 Module mit jeweils 2,5 Tage Beitrag: € 3.600,00 Fördermöglichkeit: Bildungsgeld-update

Veranstalter

Gemeinsam mit dem Institut „the green field – Wien“

BESCHREIBUNG

Teamprozesse systemisch begleiten, handlungsorientiert gestalten, professionell entwickeln

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen innovative Ansätze der systemischen Teamentwicklung.

Sie erlernen die Gestaltung und Begleitung von Teamprozessen und nutzen ein breites Spektrum an handlungsorientierten Methoden (In- und Outdoor).

Durch eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Know-how, um Teams zielgerichtet zu coachen, schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Bewegung, Natur und persönliche Fallbeispiele machen den Lehrgang zu einer ganzheitlichen Erfahrung.

Nach Abschluss der sechs Module sind Sie bestens gerüstet, um Teams systemisch zu analysieren, ressourcenorientiert zu leiten und in Ihrer Praxis nachhaltig erfolgreich zu sein.

Dieses Curriculum richtet sich an Personen aus den Bereichen Coaching, Beratung, Führung, Pädagogik, Sozialarbeit, Psychologie und Therapie. Neugierde, Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf Gruppenprozesse einzulassen, sind erforderlich.

Alle Infos und Details finden Sie hier