Zurück
Dinner for One | Der Silvester-Klassiker im Komma
Dinner for One | Der Silvester-Klassiker im Komma
Dinner for One | Der Silvester-Klassiker im Komma
Dinner for One | Der Silvester-Klassiker im Komma
Bühne / Unterhaltung
Bühne / Unterhaltung

Dinner for One | Der Silvester-Klassiker im Komma

BESCHREIBUNG

Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

>> Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.

The same procedure as every year! <<

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Confèrencière: Gloria Marrone

Regie: Georg Anker

Uhrzeit

Beginn: 29.12.2025 18:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

VZ Komma
KR Martin Pichler Straße 21a, 6300 WÖRGL
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kartenvorverkauf bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, im VZ Komma und unter www.komma.at

BESCHREIBUNG

Dinner for One – im Komma Theatron ist der legendäre britische Silvester-Klassiker über das alljährliche Dinner bei Miss Sophie “live” auf der Bühne zu sehen.

>> Wieder einmal ist es soweit: Miss Sophie hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen – es ist übrigens das 90. Wiegenfest der Hausherrin – und alle lieben Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des alljährlichen Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James, die Rollen der Gäste zu übernehmen und Trinkfestigkeit zu beweisen.

The same procedure as every year! <<

Claus Moser als Butler James und Traudi Taxacher als Miss Sophie stehen auf der Bühne.

Confèrencière: Gloria Marrone

Regie: Georg Anker