Zurück
Traumjob-Talk. Eine IT Expertin in leitender Funktion gibt Antworten
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Traumjob-Talk. Eine IT Expertin in leitender Funktion gibt Antworten

BESCHREIBUNG

Du willst irgendwas mit IT machen – aber was eigentlich?

Du liebst Programmieren?

Können Frauen leitende Funktionen in der IT-Branche haben?

Wie ist es als Frau in der IT-Branche?

Frag eine Expertin!

Navina Marisa Siedler wurde 1980 geboren und absolvierte die Handelsakademie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Nach vier Jahren in der IT-Abteilung der Landesregierung – unter anderem als Helpdesk-Mitarbeiterin und Makro-Programmiererin – entschied sie sich für ein Studium der Erziehungswissenschaften.

Nach dem Studium arbeitete sie zunächst im pädagogischen Bereich, bevor sie in die Erwachsenenbildung wechselte. 2020 folgte der Schritt zurück in die IT: Seither leitet sie gemeinsam mit einem Kollegen operativ die IT-Abteilung ihres Unternehmens, welche die ca. 1000 Mitarbeiter*innen und 80 Standorte in ganz Österreich betreut. Parallel dazu arbeitet sie seit 2021 als Psychotherapeutin in freier Praxis.

Als IT-Leitung ist sie verantwortlich für den reibungslosen IT-Betrieb, die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten

Frauen* brauchen nämlich Vorbilder. Und genau dafür haben wir gemeinsam mit der Gewerkschaft GPA das Format des Traumjob-Talks ins Leben gerufen.

Uhrzeit

Beginn: 30.09.2025 18:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft
Schöpfstraße 19, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Freier Eintritt

Veranstalter

Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft

BESCHREIBUNG

Du willst irgendwas mit IT machen – aber was eigentlich?

Du liebst Programmieren?

Können Frauen leitende Funktionen in der IT-Branche haben?

Wie ist es als Frau in der IT-Branche?

Frag eine Expertin!

Navina Marisa Siedler wurde 1980 geboren und absolvierte die Handelsakademie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Nach vier Jahren in der IT-Abteilung der Landesregierung – unter anderem als Helpdesk-Mitarbeiterin und Makro-Programmiererin – entschied sie sich für ein Studium der Erziehungswissenschaften.

Nach dem Studium arbeitete sie zunächst im pädagogischen Bereich, bevor sie in die Erwachsenenbildung wechselte. 2020 folgte der Schritt zurück in die IT: Seither leitet sie gemeinsam mit einem Kollegen operativ die IT-Abteilung ihres Unternehmens, welche die ca. 1000 Mitarbeiter*innen und 80 Standorte in ganz Österreich betreut. Parallel dazu arbeitet sie seit 2021 als Psychotherapeutin in freier Praxis.

Als IT-Leitung ist sie verantwortlich für den reibungslosen IT-Betrieb, die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten

Frauen* brauchen nämlich Vorbilder. Und genau dafür haben wir gemeinsam mit der Gewerkschaft GPA das Format des Traumjob-Talks ins Leben gerufen.