Kaum jemand kennt sie, die erdwissenschaftliche Sammlung im Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol. Im Lauf der Zeit ist eine ansehnliche Zahl an Mineralien, Gesteinen und Fossilien in die Sammlung gelangt, fein säuberlich aufbewahrt in einer Rollschrankanlage.
Aus dieser Fülle werden bei der Führung besondere Stücke aus den Tiroler Bergen und den Tiefen alter Bergbaustollen gezeigt. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Blick ins Depot und bestaunen Sie prachtvoll glänzende Kristalle genauso wie kleine Kostbarkeiten und ungewöhnliche, ja sogar bizarre Wuchsformen aus der Nähe.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/veranstaltung/fuehrung-240/?datum=202511141300
Bildnachweis(e): TLM, Christian Flatscher, TLM, TLM
Kaum jemand kennt sie, die erdwissenschaftliche Sammlung im Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol. Im Lauf der Zeit ist eine ansehnliche Zahl an Mineralien, Gesteinen und Fossilien in die Sammlung gelangt, fein säuberlich aufbewahrt in einer Rollschrankanlage.
Aus dieser Fülle werden bei der Führung besondere Stücke aus den Tiroler Bergen und den Tiefen alter Bergbaustollen gezeigt. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Blick ins Depot und bestaunen Sie prachtvoll glänzende Kristalle genauso wie kleine Kostbarkeiten und ungewöhnliche, ja sogar bizarre Wuchsformen aus der Nähe.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/veranstaltung/fuehrung-240/?datum=202511141300
Bildnachweis(e): TLM, Christian Flatscher, TLM, TLM