Sorge ist so vielfältig, wie die Menschen, die wir begleiten
Die Sorge um das Wohl des ganzen Menschen steht im Zentrum der Hospizarbeit. Zugleich ist jeder Mensch anders. Diese Vielfalt erfordert eine Sorgekultur, die so unterschiedlich ist, wie die Menschen, die wir begleiten.
In der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft zwischen 4. Und 11. Oktober laden Vorträge, Filmabende, Gespräche, Lesungen, Letzte-Hilfe-Kurse und vieles mehr zum Nachdenken, sich Auszutauschen und Begegnung ein. Es geht darum Sterben, Tod und Trauer auf vielfältige Weise zu begegnen, um ihnen Angst und Schrecken ein stückweit zu nehmen.
Vielfältige Stimmen aus der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
„Sich in der Hospizarbeit zu engagieren bedeutet immer bewusst am Leben anderer teilzuhaben. Das macht zufriedener und gibt dem Dasein Sinn.“
Mag.a Angelika Heim,MSc, Leiterin des Ehrenamtes in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Samstag, 4. Oktober
Mitmachaktion am Haller Bauernmarkt
9 - 12 Uhr
Oberer Stadtplatz, Hall in Tirol
Tag der offenen Tür
13 - 18 Uhr
Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Sonntag, 5. Oktober
Lesung und Dialog mit Petra Hillebrand und Monika Osl
15 - 16.30 Uhr
Hospizcafé im Hospizhaus, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Dienstag, 7. Oktober
Infonachmittag mit Angelika Heim
14 - 16 Uhr
Akademie im Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
mit Renate Fuchs, Monika Niedermayr und Agatha Eder
16 - 20 Uhr
Akademie im Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Lesung und Dialog mit Petra Hillebrand und Monika Osl
19 - 20.30 Uhr
Mehrzwecksaal Inzing, Mühlweg 12, Inzing
Mittwoch, 8. Oktober
Filmabend mit anschließendem Gespräch
19 – 21.15 Uhr
Kino Fulpmes, Michael-Pfurtschellerweg 8a, Fulpmes
Leiden als Basis für den Sterbewunsch
Impulsvortrag und Gespräch mit dem Christoph Rehmann-Sutter, Philosoph und Bioethiker
19 Uhr
Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck
Donnerstag, 9. Oktober
19 Uhr
Haus Sebastian, Sylvester-Jordan-Straße 31, Axams
Welthospiztag, Freitag, 10. Oktober
Kulturabend mit Poetry Slam Vizeweltmeister Emil Kaschka und dem Chor der Vielfalt
19.30 – 21 Uhr
Treibhauskeller, Angerzellgasse 8, Innsbruck
Sorge ist so vielfältig, wie die Menschen, die wir begleiten
Die Sorge um das Wohl des ganzen Menschen steht im Zentrum der Hospizarbeit. Zugleich ist jeder Mensch anders. Diese Vielfalt erfordert eine Sorgekultur, die so unterschiedlich ist, wie die Menschen, die wir begleiten.
In der Aktionswoche der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft zwischen 4. Und 11. Oktober laden Vorträge, Filmabende, Gespräche, Lesungen, Letzte-Hilfe-Kurse und vieles mehr zum Nachdenken, sich Auszutauschen und Begegnung ein. Es geht darum Sterben, Tod und Trauer auf vielfältige Weise zu begegnen, um ihnen Angst und Schrecken ein stückweit zu nehmen.
Vielfältige Stimmen aus der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
„Sich in der Hospizarbeit zu engagieren bedeutet immer bewusst am Leben anderer teilzuhaben. Das macht zufriedener und gibt dem Dasein Sinn.“
Mag.a Angelika Heim,MSc, Leiterin des Ehrenamtes in der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Samstag, 4. Oktober
Mitmachaktion am Haller Bauernmarkt
9 - 12 Uhr
Oberer Stadtplatz, Hall in Tirol
Tag der offenen Tür
13 - 18 Uhr
Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Sonntag, 5. Oktober
Lesung und Dialog mit Petra Hillebrand und Monika Osl
15 - 16.30 Uhr
Hospizcafé im Hospizhaus, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Dienstag, 7. Oktober
Infonachmittag mit Angelika Heim
14 - 16 Uhr
Akademie im Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
mit Renate Fuchs, Monika Niedermayr und Agatha Eder
16 - 20 Uhr
Akademie im Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, Hall in Tirol
Lesung und Dialog mit Petra Hillebrand und Monika Osl
19 - 20.30 Uhr
Mehrzwecksaal Inzing, Mühlweg 12, Inzing
Mittwoch, 8. Oktober
Filmabend mit anschließendem Gespräch
19 – 21.15 Uhr
Kino Fulpmes, Michael-Pfurtschellerweg 8a, Fulpmes
Leiden als Basis für den Sterbewunsch
Impulsvortrag und Gespräch mit dem Christoph Rehmann-Sutter, Philosoph und Bioethiker
19 Uhr
Haus der Begegnung, Rennweg 12, Innsbruck
Donnerstag, 9. Oktober
19 Uhr
Haus Sebastian, Sylvester-Jordan-Straße 31, Axams
Welthospiztag, Freitag, 10. Oktober
Kulturabend mit Poetry Slam Vizeweltmeister Emil Kaschka und dem Chor der Vielfalt
19.30 – 21 Uhr
Treibhauskeller, Angerzellgasse 8, Innsbruck