Zurück
Schütze, was du liebst!
Film | Kino
Film | Kino

Schütze, was du liebst!

BESCHREIBUNG

Programm und Info:

Vortrag, Film und Diskussion im Rahmen des Iselfests

Ort: MCI Campus Lienz, Linker Iselweg 21

Datum: 12.09.2025

Beginn: 18:30 Uhr

Protect Our Winters und die Tiroler Umweltanwaltschaft gestalten eine informative Abendveranstaltung mit Vorträgen, Film-Screenings und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Klima- und Naturschutz in der Osttiroler Bergwelt.

Das gesamte Programm gibt es auf die-isel.at.

Protect Our Winters Austria (kurz POW) ist die Stimme der Outdoorcommunity im Klimaschutz. Unser Ziel ist es, über den Sport und die Leidenschaft für die Berge, Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und für Veränderung zu motivieren. Wir wollen die Szene von innen heraus verbessern und gemeinsam mit allen Stakeholdern im Outdoorsport und Tourismus an praktikablen Lösungen arbeiten. Mit der Veranstaltung am 12. September starten wir auch unsere aktive Vereinsarbeit in Osttirol. Auf unserer Webseite findet ihr nähere Infos zu unserer Arbeit und wie man bei uns aktiv werden kann.

Uhrzeit

Beginn: 12.09.2025 18:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

MCI Campus Lienz
Linker Iselweg 21, 9900 Lienz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Freier Eintritt, ohne Anmeldung!

Veranstalter

Protect Our Winters

BESCHREIBUNG

Programm und Info:

Vortrag, Film und Diskussion im Rahmen des Iselfests

Ort: MCI Campus Lienz, Linker Iselweg 21

Datum: 12.09.2025

Beginn: 18:30 Uhr

Protect Our Winters und die Tiroler Umweltanwaltschaft gestalten eine informative Abendveranstaltung mit Vorträgen, Film-Screenings und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Klima- und Naturschutz in der Osttiroler Bergwelt.

Das gesamte Programm gibt es auf die-isel.at.

Protect Our Winters Austria (kurz POW) ist die Stimme der Outdoorcommunity im Klimaschutz. Unser Ziel ist es, über den Sport und die Leidenschaft für die Berge, Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und für Veränderung zu motivieren. Wir wollen die Szene von innen heraus verbessern und gemeinsam mit allen Stakeholdern im Outdoorsport und Tourismus an praktikablen Lösungen arbeiten. Mit der Veranstaltung am 12. September starten wir auch unsere aktive Vereinsarbeit in Osttirol. Auf unserer Webseite findet ihr nähere Infos zu unserer Arbeit und wie man bei uns aktiv werden kann.