GEHEIMNIS IM STEIN
Vor der Bearbeitung begibt sich Brigitta Lea Scherleitner meditativ oft mehrere Tage in Zwiesprache mit dem Stein, bis dieser sein Geheimnis preisgibt, welche Dinge in ihm schlafen. Dann entstehen die Objekte ausschließlich in Handarbeit, ohne Zuhilfenahme von elektrischen Geräten, nur im Dialog der Finger mit dem Stein.
Brigitta Lea Scherleitner, geboren 1946 in Innsbruck, erfüllte sich nach ihrem ersten Leben als Volks- und Hauptschullehrerin, ihren Herzenswunsch nach einem zweiten Leben als Kunstschaffende. Sie studierte vier Jahre Bildende Kunst an der Freien Akademie Faber Castell in Nürnberg, wo sie unter anderem mit der Bildhauerei in Berührung kam. Seither zeigt sie neben Arbeiten in verschiedenen Maltechniken auch Objekte in Speckstein. Ausstellungen im In- und Ausland. Wohnt und arbeitet in Hochrum.
GEHEIMNIS IM STEIN
Vor der Bearbeitung begibt sich Brigitta Lea Scherleitner meditativ oft mehrere Tage in Zwiesprache mit dem Stein, bis dieser sein Geheimnis preisgibt, welche Dinge in ihm schlafen. Dann entstehen die Objekte ausschließlich in Handarbeit, ohne Zuhilfenahme von elektrischen Geräten, nur im Dialog der Finger mit dem Stein.
Brigitta Lea Scherleitner, geboren 1946 in Innsbruck, erfüllte sich nach ihrem ersten Leben als Volks- und Hauptschullehrerin, ihren Herzenswunsch nach einem zweiten Leben als Kunstschaffende. Sie studierte vier Jahre Bildende Kunst an der Freien Akademie Faber Castell in Nürnberg, wo sie unter anderem mit der Bildhauerei in Berührung kam. Seither zeigt sie neben Arbeiten in verschiedenen Maltechniken auch Objekte in Speckstein. Ausstellungen im In- und Ausland. Wohnt und arbeitet in Hochrum.