1952 initiierte der Tiroler Künstler Paul Flora den Österreichischen Grafikwettbewerb als offenen Wettbewerb ohne Themenvorgaben. 2025 rief der Wettbewerb in seiner 39. Ausgabe Künstler*innen erneut dazu auf, sich kreativ hinzugeben und zu experimentieren.
Zwölf der rund 400 Einreichungen wurden mit einem Preis ausgezeichnet, weitere vier angekauft: Marianne Lang, Iris Dittler, Peter Fritzenwallner, Christoph Luger, Thomas Hörl, Nikolaus Gansterer, Ramona Schnekenburger, Annika Eschmann, Barbara Holub, Nico Schleicher, Christian Azzouni, Emma Peinhopf sowie Linda Artemis Bergstötter, Katharina Biser, Edith Hofer und Julia Zastava. Die 16 prämierten und angekauften Werke werden in der Ausstellung „Lichtungen“ gezeigt, die umbaubedingt in diesem Jahr nicht im Ferdinandeum, sondern im Museum im Zeughaus gezeigt wird.
Zur Ausstellung erscheint ein bebilderter Katalog mit den Werken und einem Essay des emeritierten Albertina-Direktors Klaus Albrecht Schröder.
Der Katalog kann bei der Eröffnung, in den Museumshops sowie im Online-Shop der Tiroler Landesmuseen erworben werden.
Programm:
Begrüßung
Andreas Rudigier, Direktor der Tiroler Landesmuseen
Claudia Sporer-Heis, Leiterin Museum im Zeughaus
Einführung
Ralf Bormann, Leiter der Grafischen Sammlung
Eröffnung
Melanie Wiener, Kulturabteilung Land Tirol
Die prämierten Künstler*innen werden anwesend sein.

Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/veranstaltung/eroeffnung-38/?datum=202512041800
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Johannes Plattner, Johannes Plattner
1952 initiierte der Tiroler Künstler Paul Flora den Österreichischen Grafikwettbewerb als offenen Wettbewerb ohne Themenvorgaben. 2025 rief der Wettbewerb in seiner 39. Ausgabe Künstler*innen erneut dazu auf, sich kreativ hinzugeben und zu experimentieren.
Zwölf der rund 400 Einreichungen wurden mit einem Preis ausgezeichnet, weitere vier angekauft: Marianne Lang, Iris Dittler, Peter Fritzenwallner, Christoph Luger, Thomas Hörl, Nikolaus Gansterer, Ramona Schnekenburger, Annika Eschmann, Barbara Holub, Nico Schleicher, Christian Azzouni, Emma Peinhopf sowie Linda Artemis Bergstötter, Katharina Biser, Edith Hofer und Julia Zastava. Die 16 prämierten und angekauften Werke werden in der Ausstellung „Lichtungen“ gezeigt, die umbaubedingt in diesem Jahr nicht im Ferdinandeum, sondern im Museum im Zeughaus gezeigt wird.
Zur Ausstellung erscheint ein bebilderter Katalog mit den Werken und einem Essay des emeritierten Albertina-Direktors Klaus Albrecht Schröder.
Der Katalog kann bei der Eröffnung, in den Museumshops sowie im Online-Shop der Tiroler Landesmuseen erworben werden.
Programm:
Begrüßung
Andreas Rudigier, Direktor der Tiroler Landesmuseen
Claudia Sporer-Heis, Leiterin Museum im Zeughaus
Einführung
Ralf Bormann, Leiter der Grafischen Sammlung
Eröffnung
Melanie Wiener, Kulturabteilung Land Tirol
Die prämierten Künstler*innen werden anwesend sein.

Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/veranstaltung/eroeffnung-38/?datum=202512041800
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Johannes Plattner, Johannes Plattner