Zurück
Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz
Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz
Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz
Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz
Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Kleine Meister – Große Werke, Eltern-Kind Malworkshop in Schwaz

BESCHREIBUNG

Anmeldung unter info@ekiz-schwaz.at oder Selbsteinbuchung über diesen Link: https://www.ekiz-schwaz.at/eltern-kind-gruppen/show/27992/

Kurs für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Kunsthistorikerin Mag. Iris Mailer-Schrey arbeitet schon seit vielen Jahren mit Kindern. Ihr Konzept ist es, einerseits anhand von Bildbeispielen den Kindern die Entwicklung der Malerei zu vermitteln, ihnen berühmte Künstler und ihre Art zu malen näher zu bringen. Andererseits die verschiedenen Malmaterialien und -techniken vorzustellen und im wahrsten Sinne begreifbar zu machen. Dann werden, inspiriert von den Bildern, Farben und Geschichten gemeinsam gemalt.

Uhrzeit

Beginn: 13.12.2025 13:00 – Ende: 13.12.2025 15:00

VERANSTALTUNGSORT

EKiZ-Malraum
Falkensteinstrasse10, 6130 Schwaz

Tickets & Preise

13:00-15:00 Uhr Malworkshop für Kinder ab 4 Jahren mit einem Elternteil 16:00-18:00 Uhr Malworkshop für KInder ab 4 Jahren alleine Preis pro Nase EUR 32,00 inkl. Material (Leinwand und Farben)

Veranstalter

Eltern-KInd-Zentrum Schwaz

BESCHREIBUNG

Anmeldung unter info@ekiz-schwaz.at oder Selbsteinbuchung über diesen Link: https://www.ekiz-schwaz.at/eltern-kind-gruppen/show/27992/

Kurs für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Die Kunsthistorikerin Mag. Iris Mailer-Schrey arbeitet schon seit vielen Jahren mit Kindern. Ihr Konzept ist es, einerseits anhand von Bildbeispielen den Kindern die Entwicklung der Malerei zu vermitteln, ihnen berühmte Künstler und ihre Art zu malen näher zu bringen. Andererseits die verschiedenen Malmaterialien und -techniken vorzustellen und im wahrsten Sinne begreifbar zu machen. Dann werden, inspiriert von den Bildern, Farben und Geschichten gemeinsam gemalt.