Der Schwazer Stadtschreiber 2025, Mario Schemmerl, liest aus seinem Romanprojekt 'Sonnenhof' (Arbeitstitel)
Mit einem Ausschnitt aus dem Romanprojekt Sonnenhof, an dem er auch in Schwaz arbeiten möchte, hat sich Mario Schemmerl um das Schwazer Stadtschreiber-Stipendium beworben und wurde von der Jury des Literaturforums unter exakt 130 Bewerbungen zum diesjährigen Schwazer Stadtschreiber gekürt.
Schemmerls Roman erzählt intensiv und ungeschönt vom Alltag in der fiktiven Pflegeeinrichtung Sonnenhof: vom Aufrechterhalten menschlicher Würde und der Überbelastung der Pfleger:innen, für die es keine psychologische Unterstützung gibt. Vom Ausbrechen- und Aufhören-Wollen, aber auch von den schönen Erlebnissen, die zum Weitermachen animieren allerdings angesichts der physischen und psychischen Belastungen in den Hintergrund treten.
Mario Schemmerl, *1987 in Graz, ist seit 2009 in der Pflege tätig. Er veröffentlichte Texte in Zeitschriften und Anthologien. 2023 war er Finalist beim 31. open mike in Berlin und auf der Shortlist beim FM4 Wortlaut. 2024 erhielt er den Förderpreis für Literatur der Stadt Graz.
Copyright Foto: © M. Schemmerl
Der Schwazer Stadtschreiber 2025, Mario Schemmerl, liest aus seinem Romanprojekt 'Sonnenhof' (Arbeitstitel)
Mit einem Ausschnitt aus dem Romanprojekt Sonnenhof, an dem er auch in Schwaz arbeiten möchte, hat sich Mario Schemmerl um das Schwazer Stadtschreiber-Stipendium beworben und wurde von der Jury des Literaturforums unter exakt 130 Bewerbungen zum diesjährigen Schwazer Stadtschreiber gekürt.
Schemmerls Roman erzählt intensiv und ungeschönt vom Alltag in der fiktiven Pflegeeinrichtung Sonnenhof: vom Aufrechterhalten menschlicher Würde und der Überbelastung der Pfleger:innen, für die es keine psychologische Unterstützung gibt. Vom Ausbrechen- und Aufhören-Wollen, aber auch von den schönen Erlebnissen, die zum Weitermachen animieren allerdings angesichts der physischen und psychischen Belastungen in den Hintergrund treten.
Mario Schemmerl, *1987 in Graz, ist seit 2009 in der Pflege tätig. Er veröffentlichte Texte in Zeitschriften und Anthologien. 2023 war er Finalist beim 31. open mike in Berlin und auf der Shortlist beim FM4 Wortlaut. 2024 erhielt er den Förderpreis für Literatur der Stadt Graz.
Copyright Foto: © M. Schemmerl