Einer der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs, Heinz Gappmayr, wäre dieses Jahr 100 geworden. Anlässlich dieses Jubiläums widmen die Tiroler Landesmuseen ihm eine Ausstellung im Öffentlichen Raum. An zehn verschiedenen Standorten quer durch die Landeshauptstadt werden Werke von ihm präsentiert.
Die Führung mit Gaby Gappmayr, der Tochter und Nachlassverwalterin des Künstlers und dem Grafikers Markus Weithas führt in Form eines Stadtspaziergangs zu ausgewählten Stationen der Ausstellung. Sie gibt Einblicke in die Ideenwelt und das künstlerische Denken Gappmayrs und die Bedeutung von Schrift als künstlerisches Ausdrucksmittel. In Gappmayrs Arbeiten geht es nicht um Eindeutigkeit, sondern um Möglichkeitsräume. Um ein anderes Sehen und ein neues Denken von Sprache.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/fuehrung-235/?datum=202509261600
Bildnachweis(e): Nachlass Heinz Gappmayr, Johannes Plattner / TLM, Nachlass Heinz Gappmayr
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/fuehrung-235/?datum=202509261600
Einer der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs, Heinz Gappmayr, wäre dieses Jahr 100 geworden. Anlässlich dieses Jubiläums widmen die Tiroler Landesmuseen ihm eine Ausstellung im Öffentlichen Raum. An zehn verschiedenen Standorten quer durch die Landeshauptstadt werden Werke von ihm präsentiert.
Die Führung mit Gaby Gappmayr, der Tochter und Nachlassverwalterin des Künstlers und dem Grafikers Markus Weithas führt in Form eines Stadtspaziergangs zu ausgewählten Stationen der Ausstellung. Sie gibt Einblicke in die Ideenwelt und das künstlerische Denken Gappmayrs und die Bedeutung von Schrift als künstlerisches Ausdrucksmittel. In Gappmayrs Arbeiten geht es nicht um Eindeutigkeit, sondern um Möglichkeitsräume. Um ein anderes Sehen und ein neues Denken von Sprache.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/fuehrung-235/?datum=202509261600
Bildnachweis(e): Nachlass Heinz Gappmayr, Johannes Plattner / TLM, Nachlass Heinz Gappmayr