Zurück
Kuratorenführung - mit Franz Gratl durch die Ausstellung „Spielweisen. Was Blasmusik sein kann“
Kuratorenführung - mit Franz Gratl durch die Ausstellung „Spielweisen. Was Blasmusik sein kann“
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Kuratorenführung - mit Franz Gratl durch die Ausstellung „Spielweisen. Was Blasmusik sein kann“

BESCHREIBUNG

Kein anderes Musikgenre durchdringt so sehr die Gesellschaft wie die Blasmusik. Tirol hat mehr Musikkapellen als Gemeinden. In der Führung mit Kurator Franz Gratl erfahren Sie, wann und warum die Blasmusik diesen Stellenwert erlangte und warum sie für viele identitätsstiftend wirkt. Ebenso wird ein kritischer Blick auf die militärischen Wurzeln der Blasmusik und auf ihr Nahverhältnis zu Politik und Vereinnahmung durch totalitäre Systeme geworfen.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/kuratorenfuehrung-65/?datum=202509281100



Bildnachweis(e): Reifer und Zeindl, Maria Kirchner


Uhrzeit

Beginn: 28.09.2025 11:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
Bergisel 1-2, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

Kein anderes Musikgenre durchdringt so sehr die Gesellschaft wie die Blasmusik. Tirol hat mehr Musikkapellen als Gemeinden. In der Führung mit Kurator Franz Gratl erfahren Sie, wann und warum die Blasmusik diesen Stellenwert erlangte und warum sie für viele identitätsstiftend wirkt. Ebenso wird ein kritischer Blick auf die militärischen Wurzeln der Blasmusik und auf ihr Nahverhältnis zu Politik und Vereinnahmung durch totalitäre Systeme geworfen.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/kuratorenfuehrung-65/?datum=202509281100



Bildnachweis(e): Reifer und Zeindl, Maria Kirchner