Performance I: Carolyn Amann Affektive Infrastrukturen
Die Welt zwischen uns besteht aus Sprache. Darin verwebt sich Soziales mit Politischem, Bedeutung mit Affekt. Wer spricht und wer gehört wird hat gesellschaftliche Relevanz. Denn effektiv werden mit ihr Ressentiments adressiert und durch Ängste, die scheinbar keiner Begründung bedürfen, Menschen beschämt. Wenn jedoch Sprache meinen Mund verlässt, ist sie körperlich, und der Körper, der durch sie angerufen wird, verletzlich. Kann diese körperliche, verletzliche Sprache eine neue Form affektiver Infrastruktur eröffnen? Eine Form, die sich gegen Diskreditierung und Verdrängung stellt?
Carolyn Amann, geboren 1987 in Hohenems, lebt in Wien. Sie ist Dramatikerin und Performerin und schreibt derzeit ihre wissenschaftlich-künstlerische Dissertation zum Thema Emotionserkennungssysteme an der Kunstuniversität Linz.
Performance II: Lisa Kärcher & Petra Maria Kraxner Verliebt euch!
„Woke wie wohl wie Wolkenklang. (Sind wir aus Wörtern gemacht?)“ Petra Maria Kraxner und Lisa Kärcher untersuchen in ihrer Performance Verliebt euch! die Kraft der Sprache – die berührt, beschreibt und bezichtigt. Neue Kampfbegriffe treffen auf KI-basierte Schreibübungen im Stil von Jandl, Mayröcker und Gerhard Rühm, während die Performer:in im Publikum Stift und Zettel verteilt: Wir schreiben woke Liebesbriefe!
Petra Maria Kraxner, Dramatikerin, Lyrikerin, Texterin, geboren 1982 in Zams, aufgewachsen in Tobadill, lebt in Berlin. Studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Ihre Theaterstücke wurden u.a. am Burgtheater Wien aufgeführt. Veröffentlichungen von Gedichten in Zeitschriften, Anthologien sowie auf Fotografien.
Lisa Kärcher, Schauspielerin und Dramaturgin, geboren 1982 in Hamburg, lebt in Wien. Sie war zuletzt am Werk-X Petersplatz in hideaway von bauer+baum zu sehen.
Performance I: Carolyn Amann Affektive Infrastrukturen
Die Welt zwischen uns besteht aus Sprache. Darin verwebt sich Soziales mit Politischem, Bedeutung mit Affekt. Wer spricht und wer gehört wird hat gesellschaftliche Relevanz. Denn effektiv werden mit ihr Ressentiments adressiert und durch Ängste, die scheinbar keiner Begründung bedürfen, Menschen beschämt. Wenn jedoch Sprache meinen Mund verlässt, ist sie körperlich, und der Körper, der durch sie angerufen wird, verletzlich. Kann diese körperliche, verletzliche Sprache eine neue Form affektiver Infrastruktur eröffnen? Eine Form, die sich gegen Diskreditierung und Verdrängung stellt?
Carolyn Amann, geboren 1987 in Hohenems, lebt in Wien. Sie ist Dramatikerin und Performerin und schreibt derzeit ihre wissenschaftlich-künstlerische Dissertation zum Thema Emotionserkennungssysteme an der Kunstuniversität Linz.
Performance II: Lisa Kärcher & Petra Maria Kraxner Verliebt euch!
„Woke wie wohl wie Wolkenklang. (Sind wir aus Wörtern gemacht?)“ Petra Maria Kraxner und Lisa Kärcher untersuchen in ihrer Performance Verliebt euch! die Kraft der Sprache – die berührt, beschreibt und bezichtigt. Neue Kampfbegriffe treffen auf KI-basierte Schreibübungen im Stil von Jandl, Mayröcker und Gerhard Rühm, während die Performer:in im Publikum Stift und Zettel verteilt: Wir schreiben woke Liebesbriefe!
Petra Maria Kraxner, Dramatikerin, Lyrikerin, Texterin, geboren 1982 in Zams, aufgewachsen in Tobadill, lebt in Berlin. Studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Ihre Theaterstücke wurden u.a. am Burgtheater Wien aufgeführt. Veröffentlichungen von Gedichten in Zeitschriften, Anthologien sowie auf Fotografien.
Lisa Kärcher, Schauspielerin und Dramaturgin, geboren 1982 in Hamburg, lebt in Wien. Sie war zuletzt am Werk-X Petersplatz in hideaway von bauer+baum zu sehen.