Wanderausstellung „Lebe(n) voll Sinn“ in Angerberg in Tirol
Das sinnzentrierte Leben(swerk) Viktor E. Frankls
Anlässlich des 100. Geburtstages von Viktor Frankl, im Jubiläumsjahr 2005, entwickelte das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN zur Zentrumseröffnung die Wanderausstellung „Lebe(n) voll Sinn“.
Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 kann die Wanderausstellung täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr kostenfrei in Angerberg bei Wörgl in Tirol in der Praxis.Gemeinschaft.Sinn, der Praxisgemeinschaft für Sinnzentrierte Psychosoziale Beratung von MMag. Harald Niederl, Mag. Laura Ramirez-Saboi und Marita Nothdurfter, besucht werden.
Die Ausstellung ist dem Leben und Werk Viktor E. Frankls, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, gewidmet und zeichnet das Wirken des Wiener Neurologen und Psychiaters in Wien nach und setzt sich aus folgenden 3 Themenkreisen zusammen.
Viktor Frankls Lebensweg:
Es sind Exponate aus seinem privaten Nachlass dargestellt, die auch die wechselvolle Entwicklung Österreichs während seines Lebens nachzeichnen.
Viktor Frankls Begegnungen:
Wichtige Zeitgenossen sollen eine Vorstellung des wissenschaftlichen und ideengeschichtlichen Umfeldes von Viktor Frankl und seiner Zeit vermitteln.
Viktor Frankl heute:
Weltweit widmen sich bereits über 70 Institute der Verbreitung von Viktor Frankls Lehre.
Die Anwendung der Anthropologie wird in den Bereichen Psychotherapie, Medizin, Pädagogik, Wirtschaft sowie Theologie und Philosophie veranschaulicht.
Neben der Ausstellung ist es auch möglich sich mit uns – Harald, Laura und Marita – bei einer Tasse Tee oder Kaffee über die Logotherapie auszutauschen, in unserer kleinen aber feinen Bibliothek zu stöbern und sich inspirieren zu lassen, über sein Leben zu reflektieren und sich Notizen zu machen bzw. das ein oder andere Buch vom Büchertisch des Buchcafè Lippott zu erwerben.
Wir freuen uns auf spannende und bereichernde Begegnungen.
Harald, Laura und Marita
Wanderausstellung „Lebe(n) voll Sinn“ in Angerberg in Tirol
Das sinnzentrierte Leben(swerk) Viktor E. Frankls
Anlässlich des 100. Geburtstages von Viktor Frankl, im Jubiläumsjahr 2005, entwickelte das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN zur Zentrumseröffnung die Wanderausstellung „Lebe(n) voll Sinn“.
Vom 29. September bis 5. Oktober 2025 kann die Wanderausstellung täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr kostenfrei in Angerberg bei Wörgl in Tirol in der Praxis.Gemeinschaft.Sinn, der Praxisgemeinschaft für Sinnzentrierte Psychosoziale Beratung von MMag. Harald Niederl, Mag. Laura Ramirez-Saboi und Marita Nothdurfter, besucht werden.
Die Ausstellung ist dem Leben und Werk Viktor E. Frankls, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, gewidmet und zeichnet das Wirken des Wiener Neurologen und Psychiaters in Wien nach und setzt sich aus folgenden 3 Themenkreisen zusammen.
Viktor Frankls Lebensweg:
Es sind Exponate aus seinem privaten Nachlass dargestellt, die auch die wechselvolle Entwicklung Österreichs während seines Lebens nachzeichnen.
Viktor Frankls Begegnungen:
Wichtige Zeitgenossen sollen eine Vorstellung des wissenschaftlichen und ideengeschichtlichen Umfeldes von Viktor Frankl und seiner Zeit vermitteln.
Viktor Frankl heute:
Weltweit widmen sich bereits über 70 Institute der Verbreitung von Viktor Frankls Lehre.
Die Anwendung der Anthropologie wird in den Bereichen Psychotherapie, Medizin, Pädagogik, Wirtschaft sowie Theologie und Philosophie veranschaulicht.
Neben der Ausstellung ist es auch möglich sich mit uns – Harald, Laura und Marita – bei einer Tasse Tee oder Kaffee über die Logotherapie auszutauschen, in unserer kleinen aber feinen Bibliothek zu stöbern und sich inspirieren zu lassen, über sein Leben zu reflektieren und sich Notizen zu machen bzw. das ein oder andere Buch vom Büchertisch des Buchcafè Lippott zu erwerben.
Wir freuen uns auf spannende und bereichernde Begegnungen.
Harald, Laura und Marita