Zurück
Kaddisch - Oskar Stocker – Luis Rivera
Kaddisch - Oskar Stocker – Luis Rivera
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Kaddisch - Oskar Stocker – Luis Rivera

BESCHREIBUNG

An der Fassade und im Kreuzgang des Tiroler Volkskunstmuseums
wird eine bemalte Leinwand mit Auszügen aus dem jüdischen Gebet
Kaddisch gezeigt – einem Text, der zum Gedenken an Verstorbene
gesprochen wird. Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Intervention von Oskar Stocker und Luis Rivera eine Einladung zum Erinnern und verwandelt den öffentlichen Raum durch Sprache und Präsenz in einen Ort des Gedenkens.




Öffnungszeiten


Mo - So 9 – 17 Uhr*
* letzter Einlass 16.30 Uhr
Die Bibliothek des Ferdinandeums schließt aufgrund des Umbaus für die Öffentlichkeit. Mit 1. Oktober 2024 öffnet die Bibliothek wieder im 1. Stock des Tiroler Volkskunstmuseums.


Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/kaddisch/



Bildnachweis(e): Oskar Stocker, Luis Rivera, Wolfgang Lackner


Uhrzeit

Beginn: 03.10.2025 00:00 – Ende: 16.11.2025 23:59

VERANSTALTUNGSORT

Tiroler Volkskunstmuseum
Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

An der Fassade und im Kreuzgang des Tiroler Volkskunstmuseums
wird eine bemalte Leinwand mit Auszügen aus dem jüdischen Gebet
Kaddisch gezeigt – einem Text, der zum Gedenken an Verstorbene
gesprochen wird. Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Intervention von Oskar Stocker und Luis Rivera eine Einladung zum Erinnern und verwandelt den öffentlichen Raum durch Sprache und Präsenz in einen Ort des Gedenkens.




Öffnungszeiten


Mo - So 9 – 17 Uhr*
* letzter Einlass 16.30 Uhr
Die Bibliothek des Ferdinandeums schließt aufgrund des Umbaus für die Öffentlichkeit. Mit 1. Oktober 2024 öffnet die Bibliothek wieder im 1. Stock des Tiroler Volkskunstmuseums.


Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/kaddisch/



Bildnachweis(e): Oskar Stocker, Luis Rivera, Wolfgang Lackner