Zurück
 Clara Arnaud "Im Tal der Bärin"
Poetry / Lesung
Poetry / Lesung

Clara Arnaud "Im Tal der Bärin"

BESCHREIBUNG

Lesung & Gespräch - Moderation: Doris Eibl

Et vous passerez comme des vents fous (dt. Im Tal der Bärin, übers. v. Sophie Beese, Antje Kunstmann Verlag 2025) spielt in Ariège, einer einsamen Gegend in den Pyrenäen, und konfrontiert unterschiedliche Lebensentwürfe: Ein Hirte bereitet sich darauf vor, mit seinen Schafen auf die Sommerweiden zu ziehen. Eine Verhaltensforscherin beobachtet Bären, um Angriffe auf Herden besser zu verstehen. Rückblicke ins späte 19. Jahrhundert erinnern an die Tradition der Bärendressur und eröffnen Perspektiven auf die Gegenwart. Arnauds gut dokumentierte, einfühlsame Fiktion untersucht unsere Beziehung zum Lebendigen und zur Andersheit, wenn unsere Bedürfnisse nach Sicherheit und Freiheit aufeinanderprallen.

Clara Arnaud, geboren 1986, ist eine französische Schriftstellerin. Nach dem Studium der Sinologie und Geografie und Auslandsaufenthalten in China, im Kongo und Honduras lebt sie heute vor allem in den Pyrenäen.

In Kooperation mit dem Institut français d'Autriche

Veranstaltung in deutscher und französischer Sprache. Mit freundlicher Unterstützung des Network of Areas der Universität Innsbruck.

Uhrzeit

Beginn: 07.11.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Str. 5 / 10. Stk., 6020 Innsbruck

Tickets & Preise

Eintritt frei

BESCHREIBUNG

Lesung & Gespräch - Moderation: Doris Eibl

Et vous passerez comme des vents fous (dt. Im Tal der Bärin, übers. v. Sophie Beese, Antje Kunstmann Verlag 2025) spielt in Ariège, einer einsamen Gegend in den Pyrenäen, und konfrontiert unterschiedliche Lebensentwürfe: Ein Hirte bereitet sich darauf vor, mit seinen Schafen auf die Sommerweiden zu ziehen. Eine Verhaltensforscherin beobachtet Bären, um Angriffe auf Herden besser zu verstehen. Rückblicke ins späte 19. Jahrhundert erinnern an die Tradition der Bärendressur und eröffnen Perspektiven auf die Gegenwart. Arnauds gut dokumentierte, einfühlsame Fiktion untersucht unsere Beziehung zum Lebendigen und zur Andersheit, wenn unsere Bedürfnisse nach Sicherheit und Freiheit aufeinanderprallen.

Clara Arnaud, geboren 1986, ist eine französische Schriftstellerin. Nach dem Studium der Sinologie und Geografie und Auslandsaufenthalten in China, im Kongo und Honduras lebt sie heute vor allem in den Pyrenäen.

In Kooperation mit dem Institut français d'Autriche

Veranstaltung in deutscher und französischer Sprache. Mit freundlicher Unterstützung des Network of Areas der Universität Innsbruck.