Zurück
 Amira Ben Saoud "Schweben" und  Sarah Kuratle "Chimäre"
Poetry / Lesung
Poetry / Lesung

Amira Ben Saoud "Schweben" und Sarah Kuratle "Chimäre"

BESCHREIBUNG

Lesung & Gespräch - Moderation: Maria Piok

Welten im Wanken: Schweben (Zsolnay 2025) spielt in einer isolierten Siedlung, in einer Zeit, in der der Klimawandel längst vollzogen ist. In Chimäre (Otto Müller 2025) kämpft ein Lehrer mit seinen Schülern auf einer wildverwachsenen Insel um den Erhalt der Artenvielfalt. In beiden Romanen begeben sich die Figuren auf die Suche nach ihrer eigenen Identität: Wie kann man bestehen vor den drängenden Themen unserer Zeit, in ihrem Schwebezustand, zwischen Traumata der Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft?

Amira Ben Saoud, geb. 1989 in Waidhofen/Thaya, studierte Klassische Philologie, Kunstgeschichte und Komparatistik in Wien. Sie war Chefredakteurin des Popkulturmagazins The Gap und Kulturredakteurin beim Standard.

Sarah Kuratle, geb. 1989 in Bad Ischl, aufgewachsen an der Schweizer-österreichischen Grenze, studierte Germanistik und Philosophie. Ihre Lyrik und Prosa wurde bereits vielfach ausgezeichnet.

Uhrzeit

Beginn: 11.11.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Str. 5 / 10. Stk., 6020 Innsbruck

Tickets & Preise

Eintritt frei

BESCHREIBUNG

Lesung & Gespräch - Moderation: Maria Piok

Welten im Wanken: Schweben (Zsolnay 2025) spielt in einer isolierten Siedlung, in einer Zeit, in der der Klimawandel längst vollzogen ist. In Chimäre (Otto Müller 2025) kämpft ein Lehrer mit seinen Schülern auf einer wildverwachsenen Insel um den Erhalt der Artenvielfalt. In beiden Romanen begeben sich die Figuren auf die Suche nach ihrer eigenen Identität: Wie kann man bestehen vor den drängenden Themen unserer Zeit, in ihrem Schwebezustand, zwischen Traumata der Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft?

Amira Ben Saoud, geb. 1989 in Waidhofen/Thaya, studierte Klassische Philologie, Kunstgeschichte und Komparatistik in Wien. Sie war Chefredakteurin des Popkulturmagazins The Gap und Kulturredakteurin beim Standard.

Sarah Kuratle, geb. 1989 in Bad Ischl, aufgewachsen an der Schweizer-österreichischen Grenze, studierte Germanistik und Philosophie. Ihre Lyrik und Prosa wurde bereits vielfach ausgezeichnet.