Lesung & Gespräch - Moderation: Benjamin Robbins
Lean Cat, Savage Cat (Bloomsbury 2026) ist ein Talentierter Mr. Ripley für das heutigeBerlin: eine berauschende Erkundung von Kreativität, Ruhm, Begierde und einem gespaltenen Selbst. Charli ist pleite und desillusioniert, bis sie in einer Bar in Soho den Musiker Alexander Geist trifft. Androgyn, glamourös und unheimlich, fühlt er sich wie ein Seelenverwandter an: Charlie folgt ihm nach Berlin, um ihn, inmitten der fieberhaften Partyszene der Stadt,zum größten Star seit DavidBowie zu machen.
Joseph erzählt von Besessenheit und Exzesse, Doppelgängertum und Dissoziation – und die schrecklichen Dinge, die wir tun, um uns geliebt zu fühlen.
Lauren J. Joseph ist Schriftstellerin und Performerin. Neben Prosaschreibt sie Theaterstücke, Rezensionen und Sachbücher. Lean Cat, Savage Cat ist der zweite Roman nach At Certain Points We Touch (dt. Wo wir uns berühren, dtv 2024).
Im Rahmen der Tagung „QueerJourneys in NorthAmerican Literature and Culture“ des Instituts für Amerikanistik. Veranstaltung in englischer Sprache.
Lesung & Gespräch - Moderation: Benjamin Robbins
Lean Cat, Savage Cat (Bloomsbury 2026) ist ein Talentierter Mr. Ripley für das heutigeBerlin: eine berauschende Erkundung von Kreativität, Ruhm, Begierde und einem gespaltenen Selbst. Charli ist pleite und desillusioniert, bis sie in einer Bar in Soho den Musiker Alexander Geist trifft. Androgyn, glamourös und unheimlich, fühlt er sich wie ein Seelenverwandter an: Charlie folgt ihm nach Berlin, um ihn, inmitten der fieberhaften Partyszene der Stadt,zum größten Star seit DavidBowie zu machen.
Joseph erzählt von Besessenheit und Exzesse, Doppelgängertum und Dissoziation – und die schrecklichen Dinge, die wir tun, um uns geliebt zu fühlen.
Lauren J. Joseph ist Schriftstellerin und Performerin. Neben Prosaschreibt sie Theaterstücke, Rezensionen und Sachbücher. Lean Cat, Savage Cat ist der zweite Roman nach At Certain Points We Touch (dt. Wo wir uns berühren, dtv 2024).
Im Rahmen der Tagung „QueerJourneys in NorthAmerican Literature and Culture“ des Instituts für Amerikanistik. Veranstaltung in englischer Sprache.