Kunst im Sakralraum: Vom 5. Juli bis 14. September ist die Ausstellung „Antlitze“ des Südtiroler Bildhauers Sergio Sommavilla bei freiem Eintritt im Kunstraum Jesuitenkirche Hall zu sehen. Zudem gibt es im Sommer Führungen für Erwachsene und Kinder.
Zum vierten Mal kann in diesem Sommer eine Ausstellung im Kunstraum Jesuitenkirche in Hall bestaunt werden. Nach dem Haller Hellmut Bruch im Vorjahr ist der ausstellende Künstler diesmal ganz im Sinne des Euregio- und städtepartnerschaftlichen Gedankens der Brixner Bildhauer Sergio Sommavilla. Die Ausstellung „Antlitze“ bietet ein spannendes Aufeinandertreffen barocker und zeitgenössischer Kunst. Die archaisch anmutenden Köpfe von Sommavilla, gefertigt aus unterschiedlichsten Materialien, beseelen den Kunstraum in der Jesuitenkirche auf eine mystische Weise.
Stiller Beginn der Ausstellung ist am 5. Juli ab 11 Uhr im Beisein des Künstlers. Am 1. und am 22. August (jeweils 16 Uhr) führt Anita Töchterle-Graber vom TVB Hall-Wattens durch die Kirche und Ausstellung. Zudem gibt es am 14. August und 4. September (jeweils 10 Uhr) eigene Kinderführungen mit Regina Hundegger. Zum Abschluss am 14. September (18 Uhr) tritt der Haller Chor Stimmsalz mit „Alles im Kopf“ in der Kirche auf.
Kunst im Sakralraum: Vom 5. Juli bis 14. September ist die Ausstellung „Antlitze“ des Südtiroler Bildhauers Sergio Sommavilla bei freiem Eintritt im Kunstraum Jesuitenkirche Hall zu sehen. Zudem gibt es im Sommer Führungen für Erwachsene und Kinder.
Zum vierten Mal kann in diesem Sommer eine Ausstellung im Kunstraum Jesuitenkirche in Hall bestaunt werden. Nach dem Haller Hellmut Bruch im Vorjahr ist der ausstellende Künstler diesmal ganz im Sinne des Euregio- und städtepartnerschaftlichen Gedankens der Brixner Bildhauer Sergio Sommavilla. Die Ausstellung „Antlitze“ bietet ein spannendes Aufeinandertreffen barocker und zeitgenössischer Kunst. Die archaisch anmutenden Köpfe von Sommavilla, gefertigt aus unterschiedlichsten Materialien, beseelen den Kunstraum in der Jesuitenkirche auf eine mystische Weise.
Stiller Beginn der Ausstellung ist am 5. Juli ab 11 Uhr im Beisein des Künstlers. Am 1. und am 22. August (jeweils 16 Uhr) führt Anita Töchterle-Graber vom TVB Hall-Wattens durch die Kirche und Ausstellung. Zudem gibt es am 14. August und 4. September (jeweils 10 Uhr) eigene Kinderführungen mit Regina Hundegger. Zum Abschluss am 14. September (18 Uhr) tritt der Haller Chor Stimmsalz mit „Alles im Kopf“ in der Kirche auf.